Förderprogramm für Klimaschutz in Kommunen 25.03.2025 – Im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz werden Städte und Gemeinden bei der Finanzierung von Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz gefördert.
Planung inklusiver Spielplätze 20.03.2025 – Mit der DIN/TS 18034-2 wurde eine Matrix für die Planung inklusiver Spielräume aufgestellt. Ein Interview zu den Hintergründen.
Paderborn: Nachhaltiger Kommunalfuhrpark 17.03.2025 – In Paderborn ist der Aufbau einer klimaneutralen Flotte bereits weit vorangetrieben – auch im Bereich der Stadt- und Straßenreinigung.
Neue Claas Traktoren bis 120 PS 12.03.2025 – Die Kompakttraktorenbaureihe Claas Axos 3 wurde komplett neu aufgelegt, die Schmalspurschlepper der Baureihe Nexos grundlegend überarbeitet.
Welche Rechtsform für den kommunalen Baubetriebshof? 10.03.2025 – Regiebetrieb, Eigenbetrieb, AöR oder GmbH, was ist die optimale Rechtsform für einen kommunalen Baubetriebshof?
Hürth setzt auf „intelligente Mülleimer“ 06.03.2025 – Die Stadt Hürth hat seine Abfallbeseitigung mithilfe von Füllstandsmessern und einer Datenplattform digtalisiert.
Regeln für die Spielplatzkontrolle 05.03.2025 – Die Spielplatzprüfung muss durch ausgebildete und qualifizierte Mitarbeitende in vorgeschriebenen Intervallen erfolgen.
Höxter: Digitale Spielplatzkontrolle 03.03.2025 – Die Stadt Höxter setzt auf eine digitale Spielplatzkontrolle. Die KommunalTechnik Redaktion war zu Besuch beim GIS-Beauftragten der Stadt.
Energie-Kommune des Jahres: Silbermedaille für Bundorf 27.02.2025 – Große Anerkennung für eine kleine Gemeinde: Das oberfränkische Bundorf hat beim Wettbewerb „Energie-Kommune des Jahres“ den zweiten Platz erreicht.
Forderung von Klimaanpassungen im Grundgesetz 26.02.2025 – Mitglieder der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ fordern die Verankerung von Klimaanpassungen im Grundgesetz.
Promotion Inklusions-Matte für Spielplätze 28. März 2025 – Die Inklusions-Matte ermöglicht Rollstuhlfahrern und Menschen mit Mobilitätseinschränkung selbstständige Fortbewegung auf verschiedenen Untergründen.
Promotion Pfanzelt Demotour 2025 28. März 2025 – Erleben Sie modernste Technik für Landschafts- und Umweltpflege, Gewässerunterhaltung, Grünflächenpflege und Umweltmanagement hautnah!
Leitfaden inklusive Spielplatzplanung 21.02.2025 – Bewertungsinstrument für die inklusive Spielplatzplanung
Führungstraining für Bauhofleiter 19.02.2025 – Als Bauhof- oder Amtsleiter kommt man früher oder später in die Situation, schwierige Gespräche führen zu müssen. Gesprächsführung kann man lernen.
Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2025" 17.02.2025 – Der Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ geht in eine neue Runde. Auch Landkreise und kleinere Gemeinden können teilnehmen.
Bielefeld: Biologisch abbaubares Hydrauliköl 14.02.2025 – Seit über 5 Jahren werden im Fuhrpark des Umweltbetrieb Bielefeld biologisch abbaubare Hydrauliköle eingesetzt. Erfahrungen und Beweggründe.
Husqvarna: Ältester Mähroboter gesucht 12.02.2025 – Zum 30. Jubiläum seines ersten Märoboters macht sich Husqvarna auf die Suche nach dem weltweit ältesten Mähroboter der Marke.
Vergaberecht: "Zu billige" Angebote 10.02.2025 – Ist ein Angebot im Verhältnis zu der zu erbringenden Leistung ungewöhnlich niedrig, stellt sich die Frage des Ausschlusses vom Vergabeverfahren.
Marktübersicht Akkusysteme und Ladeschränke 09.02.2025 – Immer mehr Bauhöfe und kommunale Dienstleister setzen bei Laubbläsern, Heckenscheren oder auch Motorsägen zunehmend auf Technik mit Elektroantrieb.
Laubentsorgung XXL 07.02.2025 – Wichtigstes Werkzeug zur Beseitigung der anfallenden Laubberge sind bei der Stadtreinigung Hamburg akkubetriebene Laubbläser.