Online-Veranstaltung „Erneuerbare-Energie-Kommunen" 22.01.2025 – Themen: Vorstellung Leitfaden, die Vorteile von Erneuerbaren-Energie-Kommunen, Handlungsoptionen und wertvolle Praxisbeispiele.
Vergaberecht für Bauhöfe: Weiterbildung 16.01.2025 – Die richtige Vorbereitung ist das A und O eines ordnungsgemäßen Vergabeverfahrens. Vermeiden Sie Fehler gleich von Beginn an.
Osnabrücker Sportplatztage 14.01.2025 – Wie Sportstätten zeitgemäß und zukunftsfähig geplant sowie ausgestattet werden können, behandeln die Osnabrücker Sportplatztage am 12. und 13.02.2025.
Fachkräftesicherung in Kommunen des ländlichen Raums 10.01.2025 – Eine Fachtagung zur Fachkräftesicherung in Kommunen des ländlichen Raums findet am 12. März in Halberstadt statt.
11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik 09.01.2025 – Kommunaltechnik, Assistenzsysteme, Nutzfahrzeuge mit konventionellen und alternativen Antriebstechnologien stehen im Fokus der Freilandausstellung.
Seminarreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“ 09.01.2025 – Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) setzt die Seminarreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte" im Jahr 2025 fort.
Fachgerechte Wartung von Straßenabläufen 18.12.2024 – Funktionsfähige Straßenabläufe sind ein wichtiger Baustein für die Betriebs- und Verkehrssicherheit von Verkehrsflächen.
Weiterbildung für Bauhofleiter: Jahresprogramm 2025 03.12.2024 – Informative, praxisnahe und spannende Online-Seminare zu Themen rund um den Bauhof als Weiterbildung für Amts- und Bauhofleiter bietet KommunalBiz.
Online-Seminar: Biogas und Biomethan in der kommunalen Wärmeversorgung 02.12.2024 – Ein Online-Seminar zum Thema "Biogas und Biomethan in der kommunalen Wärmeversorgung" findet am 11. Dezember statt.
Leitfaden "Erneuerbare-Energie-Kommunen" 28.11.2024 – Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat einen Ratgeber zum Thema "Erneuerbare-Energie-Kommunen" herausgegeben.
Schadnagerbekämpfung in der Kommune 20.11.2024 – Was macht für Kommunen bei der Bekämpfung von Schadnagern wie Ratten Sinn? Externe Dienstleister oder doch Eigenkontrolle?
Vergaberecht: Regeln der Preisgestaltung bei öffentlichen Aufträgen 13.11.2024 – Leistungsvergütung geht vor Aufwandsvergütung - was öffentliche Auftraggeber wissen müssen, damit ihnen nicht die Höhe der Vergütung entgleitet.
Niedersachsen fördert wieder Errichtung von Taubenschlägen 07.11.2024 – Anträge auf Förderung von betreuten Taubenschlägen durch das Land Niedersachsen können ab sofort bis zum 1. Dezember 2024 gestellt werden.
Energieautarken Bauhof gefördert 04.11.2024 – Die Stadt Jüchen will einen neuen Bauhof vorantreiben, der klima- und ressourcenschonend gebaut und genutzt werden soll.
Online-Seminar: Nachhaltigkeit im kommunalen Garten- und Landschaftsbau 31.10.2024 – Das Online-Seminar: Nachhaltigkeit im kommunalen Garten- und Landschaftsbau findet am 19. November von 10 bis 12 Uhr statt.
Partnerschaften zwischen Kommunen und Landwirtschaft 29.10.2024 – Das Modell- und Demonstrationsvorhaben AGROfloW initiiert Agroforst-Partnerschaften zwischen Kommunen und Landwirtschaft.
Förderprogramm für Kommunen 15.10.2024 – Seit Februar 2024 gibt es das KfW-Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“.
Niedersächsische Klimakommune 2024 25.09.2024 – Der Landkreis Cuxhaven und die Stadt Goslar dürfen sich „Niedersächsische Klimakommune 2024“ nennen. Beide gewannen den Wettbewerb „Klima kommunal“.
Vergaberecht: Ausgeschriebene Vergabe stoppen 10.07.2024 – Vier Gründe, wann der Zuschlag bei einer ausgeschriebenen Vergabe innerhalb der Bindefrist gestoppt werden kann.
Schädlingsbekämpfung in Kommunen 01.07.2024 – Ratten, Mäuse und Tauben sind für viele Kommunen ein großes Ärgernis.