Bewässerung

Die Bewässerung von kommunalen Grünflächen und Stadtbäumen nimmt zu. Wir stellen neueste Erkenntnisse und Technik für die Bewässerung vor.

Gießroboter auf Friedhof

– Eine Firma in der Oberpfalz hat einen autonom fahrenden Gießroboter entwickelt und eine Regensburger Gärtnerei setzt ihn zur Friedhof-Bewässerung ein.

Per Sensor zum Bewässerungsauftrag

– Für eine effizientere Baumbewässerung nutzt die Stadt Hannover auch digitale Lösungen. Seit zwei Jahren sind Bodensensoren im Einsatz.

Bewässerungssäcke: Pro und contra

– Für die Bewässerung von Stadt- und Straßenbäumen in der Entwicklungspflege werden oft mobile Bewässerungssäcke genutzt. Das hat Vor- und Nachteile.

Wenn Rasen unter Trockenheit leidet

– Zu warm, zu trocken: Wenn der Rasen von grün auf braun umschlägt, sind Pflegemaßnahmen überfällig. Doch Vorsicht, viel hilft nicht viel.

DEULA-Expertentipp: Richtig gießen

– Ausfälle bei Jungbäumen liegen oft am Fehlen der richtigen Wassergabe zum rechten Zeitpunkt. Was muss beim Bewässern von Stadtbäumen beachtet werden?

Smarte Bewässerung von Stadtbäumen

– Die rechtzeitige Vorhersage von gefährlicher Trockenheit im Bereich der Baumwurzel soll helfen, zielgerichtet und mit optimaler Wassermenge zu gießen.