Gießroboter auf Friedhof
Eine Firma in der Oberpfalz hat einen autonom fahrenden Gießroboter entwickelt und eine Regensburger Gärtnerei setzt ihn zur Friedhof-Bewässerung ein.

Rund 800 Gräber auf dem Friedhof am Regensburger Dreifaltigkeitsberg muss die Gärtnerei Weis bewässern. Personal für die aufwendige Tätigkeit in den frühen Morgenstunden findet Gärtnerei-Chef Andreas Weis kaum noch. Deshalb setzt die Firma auf einen Roboter, den Weis liebevoll "Gießbert" getauft hat.
Der Gießroboter ist etwas größer als ein Einkaufswagen. Normal fährt er nachts durch die Grabreihen – dank Elektromotor fast lautlos. Dabei hat er bis zu 200 Liter Wasser, das er an beiden Seiten über Rohre mit Düsen auf die Gräber regnen lassen kann. Durch die Nachtfahrten verdunstet weniger Wasser und Friedhofsgäste werden nicht gestört.
Bayerischer Rundfunk/cca