20.11.2024
– Was macht für Kommunen bei der Bekämpfung von Schadnagern wie Ratten Sinn? Externe Dienstleister oder doch Eigenkontrolle?
01.07.2024
– Ratten, Mäuse und Tauben sind für viele Kommunen ein großes Ärgernis.
22.05.2024
– Alle wichtigen Informationen zu Biologie, Bekämpfungsmöglichkeiten sowie notwendige Arbeitsschutzmaßnahmen für betroffene Kommunen und Dienstleister.
12.10.2023
– Um Giftköder gegen Schadnager in der Kanalisation auszulegen, brauchen Sie die richtigen Sachkundenachweise. Wir sagen Ihnen, welche das sind.
02.09.2022
– Das Allergiezentrum der Unimedizin Göttingen sucht Personen, die schwer auf den Eichenprozessionsspinner reagieren.
27.06.2022
– Das Julius-Kühn-Institut hat einen Rahmennotfallplan zur Bekämpfung von Schadorganismen in Deutschland veröffentlicht.
08.06.2022
– Die 1. Generation der Raupen schlüpft im Juni. Unter den richtigen Bedingungen kann es pro Jahr auch drei Generationen des Buchbaumzünslers geben.
30.08.2017
– Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 608-1 „Bisam, Biber, Nutria - Teil 1: Erkennungsmerkmale und Lebensweisen“ veröffentlicht.
14.08.2017
– Während der Feriensaison warnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Urlauber davor, Gehölze als Andenken nach Hause zu bringen.
17.12.2015
– Von 2011 bis 2015 schrieb Dr. Thomas Brand vom Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der KommunalTechnik über Schaderreger im öffentlichen Grün.