Verkehr sichern, Haftung vermeiden: Praxisratgeber zur RSA 21 25.06.2025 – Jetzt kostenlos sichern: Der große Ratgeber zur Verkehrssicherung nach RSA 21, exklusiv für Abonnenten des KommunalNewsletters.
Welchen Führerschein brauchen Bauhof-Mitarbeiter? 19.09.2025 – Kommunale Fuhrparks sind vielfältig. Traktor, Unimog, Pritschenwagen und Lkw mit Anhänger müssen sicher ans Ziel kommen – aber wer darf was fahren?
Nachweisgesetz: Was Arbeitgeber beachten müssen 09.09.2025 – Arbeitgeber müssen Arbeitnehmer über geltende Arbeitsbedingungen informieren. Näheres regelt das mit Wirkung zum 1.1.2025 geänderte Nachweisgesetz.
Auszubildende im Bau- und Betriebshof der Kommune 02.07.2025 – In dem für die Berufsausbildung bei kommunalen Bau- und Betriebshöfen geltenden Berufsbildungsgesetz (BBiG) traten wichtige Änderungen in Kraft.
Anhänger hinter selbstfahrenden Arbeitsmaschinen – Ja oder Nein? 13.06.2025 – Ist es erlaubt hinter Radbaggern oder Radladern einen Anhänger zur Baustelle mitzunehmen? Ja und Nein – entscheidend ist, was damit befördert wird.
Ratgeber Verkehrssicherung 05.06.2025 – Unser Ratgeber gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Änderungen der Vorschriften seit der Einführung der RSA 21.
Was ist das Klimaanpassungsgesetz? 02.06.2025 – Das Klimaanpassungsgesetz des Bundes setzt einen bundesweiten Rechtsrahmen für die Klimaanpassung in Bund, Ländern und Kommunen.
Bauhof-Fuhrpark: Auf die Gewichte achten 12.05.2025 – Für eine legale Straßenfahrt sind die Gewichtsangaben in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 einzuhalten. Welches sind die wichtigsten Angaben?
Weiterbildung für Verantwortliche in der Verkehrsabsicherung 23.04.2025 – Seit der Einführung der neuen RSA 21 müssen Verantwortliche für eine verkehrsrechtliche Anordnung eine RSA-Schulung nach MVAS 99 nachweisen.
Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung im kommunalen Fuhrpark 16.04.2025 – Welche Regelungen gelten für Hauptuntersuchung (HU) und Sicherheitsprüfung (SP) bei kommunalen Fahrzeugen und welche Fahrzeuge sind befreit davon?
Welche Rechtsform für den kommunalen Baubetriebshof? 10.03.2025 – Regiebetrieb, Eigenbetrieb, AöR oder GmbH, was ist die optimale Rechtsform für einen kommunalen Baubetriebshof?
Regeln für die Spielplatzkontrolle 05.03.2025 – Die Spielplatzprüfung muss durch ausgebildete und qualifizierte Mitarbeitende in vorgeschriebenen Intervallen erfolgen.
Vergaberecht: "Zu billige" Angebote 10.02.2025 – Ist ein Angebot im Verhältnis zu der zu erbringenden Leistung ungewöhnlich niedrig, stellt sich die Frage des Ausschlusses vom Vergabeverfahren.
Neuer Name für die BASt 06.02.2025 – Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach wurde am 1. Februar 2025 umbenannt.
Gesetzeskonformer Akku-Transport 20.01.2025 – Für den Umgang und auch den Transport mit Lithium-Ionen-Akkus gelten Regeln. Was Sie beim Transport wissen müssen.
Vergaberecht für Bauhöfe: Weiterbildung 16.01.2025 – Die richtige Vorbereitung ist das A und O eines ordnungsgemäßen Vergabeverfahrens. Vermeiden Sie Fehler gleich von Beginn an.
Zahl der Verkehrsunfälle trotz steigender Fahrleistung konstant 13.01.2025 – Die aktuelle Prognose zur Entwicklung von Unfallzahlen und Jahresfahrleistungen für das Jahr 2024 der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) liegt vor.
Verkehrsrecht: Warnweste & Co. - Was muss dabei sein? 03.12.2024 – Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten sollten auf jedem Fahrzeug dabei sein! Wir geben einen Überblick, was laut StVZO gilt.
Maut: Regeln für kommunale Fahrzeuge 18.11.2024 – Fahrzeuge mit mehr als 3,5 t technisch zulässiger Gesamtmasse sind seit dem 1. Juli 2024 mautpflichtig. Was gilt für Bauhof-Fahrzeuge?
Vergaberecht: Regeln der Preisgestaltung bei öffentlichen Aufträgen 13.11.2024 – Leistungsvergütung geht vor Aufwandsvergütung - was öffentliche Auftraggeber wissen müssen, damit ihnen nicht die Höhe der Vergütung entgleitet.
Verkehrstipp: Traktoreneinsatz im Winterdienst 08.10.2024 – Verkehrsexperte Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachen beantwortet wichtige Fragen beim Einsatz von Traktoren im Winterdienst.