Aktuelle Meldungen

Die Redaktion KommunalTechnik

Frohe Weihnachten!

– Die Redaktion KommunalTechnik wünscht Ihnen, liebe Leser, frohe und besinnliche Weihnachten. Kommen Sie gut in das neue Jahr!

Quelle: Mitas

Erweiterung bei Kommunalreifen

– Mitas gibt den Reifen 540/80R38 HCM frei, den bislang größten der High Capacity Municipal (HCM) Reihe von Mitas, die nun fünf Dimensionen umfasst.

https://www.midcom.de/

Apps für den Winterdienst

– Ihre Winterdienst-Route sollten Sie dokumentieren. Diverse Firmen bieten dafür passende Smartphone-Apps an. Wir haben für Sie eine Auswahl* erstellt.

Übersicht zur Elektromobilität

– Eines der heißen Themen auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Hannover war die Elektromobilität. Die Redaktion hat sich auf der Messe umgeschaut und stellt einige Fahrzeuge und sowie Technik vor.

Winterdienst-Fahrertraining

– Im Heidenheimer Winterdienst sind bis zu 90 Mitarbeiter beschäftigt. Mit regelmäßigen Fahrerschulungen sollen die Fahrer mehr Sicherheit bekommen.

Kanadisches Berufkraut – hier vor dem Schieben des Blütenstands – wird bis zu 120 cm hoch.

Was ist eigentlich Wildkraut?

– Alle sprechen derzeit vom Thema Wildkrautbeseitigung, doch was wächst da überhaupt zwischen den Fugen? Wir stellen einige der wichtigsten Pflanzen vor.

Torsten Steinbiß ist Leiter des Baubetriebshofs in Bad Gandersheim.

Reportage: Maschinenpark in Bad Gandersheim

– Viele Baubetriebshöfe arbeiten mit einem älteren Fuhrpark. Ein Altersdurchschnitt von mehr als 30 Jahren ist jedoch absolut ungewöhnlich. Über die Ursachen, die Konsequenzen und die künftigen Pläne haben wir uns in Bad Gandersheim informiert.

KT-Umfrage: Vorbereitung auf den Winterdienst

– Es gehört zu Ihrem Job, vorausschauend zu denken – und möglicherweise schon im Sommer bei 40°C das Salz für den kommenden Winter zu bestellen. Wir haben bei Kommunen nachgefragt, wie sie sich auf den Winterdienst vorbereiten – vom flachen Norden bis zum bergigen Süden ist alles dabei.