Aktuelle Meldungen

Quelle: Kärcher

Die Unterschiede der Nassreinigung

– Schwemmen mit Nieder-, Mittel- oder Hochdruck, Schrubben mit Bürstentechnologie, Heißwasserreinigung – die Möglichkeiten in der Nassreinigung sind vielfältig. Die Firma Kärcher gibt einen Überblick über die Systeme.

Unsere Volontärin Nantke Neumann hat den Einhorn-Mäher von Iseki auf der Tarmstedter Ausstellung entdeckt.

Die Maschine des Monats

– Welche besonderen Fahrzeuge haben Sie im Einsatz gesehen oder existieren auf Ihrem Betrieb? Schicken Sie uns Ihre Fotos. Alle Zuschriften erhalten ein KommunalTechnik Schlüsselband als Dankeschön.

Foto: Archiv

FLL-Verkehrssicherheitstage 2017

– Die FLL-Verkehrssicherheitstage finden vom 21.-23. November 2017 in Falkensee und am 28./29. November 2017 erstmalig in Bonn statt.

Praxis-Forum auf der NordBau

– Vom 07. bis 11. September findet die NordBau in Neumünster statt. Während der 62. NordBau lädt der Veranstalter zum Praxis-Forum Kommunal- und Umwelttechnik.

Arbeitsbühne: mieten oder kaufen?

– Wer Bäume zu pflegen hat, kommt um den Einsatz einer Arbeitsbühne kaum herum. Sowohl Anschaffung als auch Miete sind kostspielig – ein genauer Blick auf mögliche Anschaffungs- und Unterhaltungskosten gegenüber der Miete lohnt sich. Der Betriebshof in Lüneburg besitzt seit vielen Jahren einen Hubsteiger, der fast pausenlos im Einsatz ist.

#gemeinsam - Logo und Motto des Wettbewerbs

Beispiele für Integration gesucht

– Bundeswettbewerb „Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten“ läuft bis zum 31.12.2017. Preisgeld von insgesamt bis zu einer Million Euro zu gewinnen.

Start KT-Image-Award 2017

– Zum vierten Mal schreibt die Redaktion KommunalTechnik den KT-Image-Award als branchenweit einzigen Wettbewerb zum Thema Wahrnehmung des Bauhofs in der Öffentlichkeit aus. Ziel ist es, positive Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit zu prämieren. Jetzt bewerben!

Die Gewinner des Wettbewerbs. Quelle: HolzProKlima

Klimaschutzpreise für kommunale Holzverwendung

– Die Gemeinde Frickingen sowie die Städte Leutkirch und Wangen im Allgäu wurden von Forstminister Hauk für ihr politisches Engagement für den Klimaschutz durch den nachhaltigen Einsatz der Ressource Holz ausgezeichnet.