Aktuelle Meldungen

Tagebucheintrag 6, 2016: Tag der offenen Tür

– Alle fünf Jahre veranstaltet der Bauhof Kaufbeuren einen Tag der offenen Tür. Die Mitarbeiter arbeiten dafür sogar ehrenamtlich, um den Bauhof auf Vordermann zu bringen. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Ereignis ein Erfolg für Jung und Alt.

Quelle: Bema

Sicherheit im Straßenverkehr

– Mit der Produktgruppe der bema „Snow Champions“ hat die bema GmbH Maschinenfabrik Lösungen für den Winterdienst entwickelt, die je nach Einsatzzweck und Anforderungen individuelle Varianten bieten. Dazu zählen die Schneeschilder der Serie 1100, 700 und 550 sowie das speziell konstruierte bema V-Schild V800.

Quelle: Schoon Fahrzeugsysteme

Winterdienstkomplettlösungen

– Die Winterdienstkomplettlösungen von Schoon Fahrzeugsysteme sind für den Winterdiensteinsatz auf Straßen, Gehwegen und Parkplätzen konzipiert. Frontseitig wird ein Lexan-Schneeschild mit Niveauausgleich bestehend aus einem Spezialkunststoff mon-tiert.

Stihl Neuheiten 2017

– Zur Saison 2017 stellen Stihl und Viking neue Technik und Geräte vor: Heckenscheren, Heckenschneider, Hochentaster, 4-Mix-Motoren, Blasgeräte und Rasenmäher.

Spur im Blick

– Auch die Straßenwärter der Via Solutions Nord Service sind für den nächsten Winter gerüstet. Ein Fahrertraining sollte Sicherheit geben.

E-Shop von Leybold online

– Zeitgleich mit der Umfirmierung zur Leybold GmbH ist Anfang September auch der e-Shop des Kölner Traditionsunternehmens verbessert worden. Die Kaufabwicklung und Lieferung sollen noch effizienter sein.

(Fotos: De Groene Sector Vakbeurs)

Messe RegioGrün im November

– Die RegioGrün schafft vom 21. bis 23. November in Bad Salzuflen eine Plattform für Aussteller und Fachbesucher aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau sowie der Forstwirtschaft, um sich auszutauschen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Zudem bietet die Messe ein informatives Rahmenprogramm mit zahlreichen Fachvorträgen.

http://www.smarticipate.eu/

Ein Werkzeug in der intelligenten Stadt

– Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürger. Gerade bei Entscheidungen in der Stadt gilt es die Menschen mitzunehmen. Im vom Fraunhofer IGD koordinierten Projekt smarticipate entsteht eine Software-Plattform, die hilft, Bürger bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes einzubeziehen.

Abwasser und Gewässerschutz

– Sauberes Wasser ist eine wichtige Grundlage unseres Lebens. Dementsprechend gibt es hohe Anforderungen an den Schutz von Grund- und Oberflächengewässern. Das BEW bietet Fortbildungsveranstaltungen zur Bewirtschaftung der Gewässer, zur Gewinnung von Trinkwasser sowie zur Ableitung und Behandlung von kommunalen und industriellen Abwässern.