– In diesem Jahr passiert einiges - sowohl für Kommunen als auch für Privatpersonen. Wir haben eine Auswahl an Änderungen für 2017 für Sie zusammengetragen.
– Die Kommunen sollen bei umweltfreundlichen Techniken Vorreiter sein. Auch bei der Elektromobilität. Diese Rolle würden sie gern annehmen. „Aber es wird uns nicht gerade leicht gemacht, taugliche Lösungen zu finden“, betont Werner Hüttemann. Er ist technischer Leiter der „entsorgung herne“ und möchte künftig zwei Fußgängerzonen in Herne/Wanne-Eickel rein elektrisch kehren.
– Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei München-West stehen bei ihrer Arbeit unter besonderem Druck. Ob bei Mäharbeiten oder dem Winterdienst: Der Blick in den Rückspiegel und auf die Uhr ist Pflicht.
– Im nächsten Jahr soll der Farmall C 85/95/105/115, das Herzstück der Farmall-Reihe, den Allzwecktraktoren von Case IH im mittleren PS-Segment, von einigen Verbesserungen profitieren.
– Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat einen bundesweiten Arbeitskreis „Baubetriebshöfe“ gegründet. Es werden noch Interessenten für den Arbeitskreis gesucht - melden Sie sich.
– Startups, Gründer und junge Unternehmen sind eingeladen, sich bis zum 31. Januar 2017 mit ihren innovativen Produkten, Dienstleistungen und Prototypen rund um die Zukunftsthemen der kommunalen Energie-, Wasser-, Abfallwirtschaft und Telekommunikation für den 1. VKU Innovation Pitch 2017 zu bewerben.