Aktuelle Meldungen

Lichtforschung: zunehmende Lichtmengen schädlich

– Wissenschaftler aus Deutschland und mehreren EU-Staaten warnen vor den Folgen der ständig zunehmenden nächtlichen Lichtmenge aus Beleuchtungssystemen in Städten und Gemeinden. Mehrjährige Untersuchungen belegten gravierende nachteilige Einwirkungen auf das Ökosystem selbst bei sehr geringen Intensitäten.

Quelle: Aebi Schmidt Holding AG

Sechs Aebi Terratrac in Orange für Niedersachsen

– Der multifunktionale Aebi Terratrac TT211 macht in leuchtendem Orange eine gute Figur. Sechs davon sind ab sofort für das Bundesland Niedersachsen im Kommunaleinsatz und u.a. in Braunschweig, Hannover, Lathen, Holdorf, Osnabrück sowie Hittfeld stationiert.

Quelle: Wiedenmann

Locker leicht

– Als Messeneuheit auf der GaLaBau stellt die Wiedemann GmbH mit dem Terra Spike SL ein leichtes Heckanbaugerät für Kompakttraktoren zum Tiefbelüften und Beseitigen von Verdichtungen auf Sportplätzen und Rasenflächen vor.

Quelle: Echo

Gut verteilt

– Die Entwicklung eines dichten Nutzrasens auf öffentlichen Flächen, wie Parks oder Sportanlagen erfordert den Einsatz von Rasendüngern. Die Düngung findet dabei meist in den Monaten April, Juni und August statt. Um Düngemittel bei der Düngung von Rasenflächen gut dosiert einsetzen zu können, hat Echo Motorgeräte den neuen fahrbaren Schleuderstreuer SP-125 entwickelt.

Die Broschüre gibt es als kostenlosen Download.

Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis

– Umwelt- und Klimaschutz gewinnen auch im Beschaffungswesen der öffentlichen Hand immer mehr an Bedeutung. Eine jetzt erschienene Broschüre soll bei der Umsetzung helfen.

Beispiel für Nordostdeutschland und ortsgenaue Warnungen (Quelle: Deutscher Wetterdienst)

Deutscher Wetterdienst verbessert Warnsystem

– Unwetter fordern auch in Deutschland immer wieder Menschenleben und verursachen enorme Schäden. Der nationale Wetterdienst hat deshalb die Qualität seiner Warnungen verbessert und warnt jetzt auch auf Gemeindeebene.

In Göttingen sollen keine Einwegbecher verwendet werden.

Coffee to go in Mehrwegbechern

– Die Stadt Göttingen will "Sauber bleiben". Handel und Gastronomie sollten auf wiederbefüllbare Becher setzen, damit die Straßen und Plätze nicht durch den Becherabfall vermüllt werden.

Verteilung der „Masterplan 100% Klimaschutz“-Kommunen nach Bundesländern. (Quelle: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH)

Niedersächsische Kommunen beim Klimaschutz vorn

– Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative fördert der Bund seit 2008 Klimaschutzprojekte in dreistelliger Millionenhöhe. Nachdem in der ersten Runde 19 Kommunen mit Bundesmitteln gefördert wurden, sind nun weitere 22 Kommunen ausgewählt worden.

Straßenbauer Heiko Gobig und Ralf Klein beim Setzen einer Wasserführungsrinne

Tagebucheintrag 4, 2016: Straßenunterhalt und LEDs

– In Kaufbeuren gibt’s viel zu tun: Straßenunterhalt, Blumen säen, Unkrautbe-kämpfung und Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED. Nebenbei machen die Euro 6-Fahrzeuge Probleme. Gut, dass Kaufbeuren – toi, toi, toi – bisher von Un-wetter- und Hochwasserereignissen verschont blieb.