Aktuelle Meldungen

Neue Generation

– Stihl präsentiert eine neue Generation von Fadenmähköpfen für den professionellen Anwendungsbereich. Die Mähköpfe AutoCut 36-2, 46-2 und 56-2 für leistungsstarke Freischneider ermöglichen eine niedrige Schnitthöhe und können wahlweise mit dickeren Mähfäden bestückt werden als die Vorgängermodelle.

Quelle: Holder

Neues System für Randstreifen und Leitpfosten

– Ab sofort bietet Holder in Kooperation mit Mulag, einem deutschen Hersteller von Speziallösungen unter anderem für die Straßenrandpflege, ein neues System an: Die Lösung mit dem kompakten, leistungsstarken Geräteträger Holder S 990 (92 PS) mäht Randstreifen und um Leitpfosten – in nur einem Arbeitsgang.

Es sind ungefähr 100 Arbeitsgänge nötig, bis ein Rollrasen geerntet werden kann.

Wie entsteht eigentlich Rollrasen?

– Wie Rollrasen produziert, geerntet und verlegt wird, hat sich die Redaktion KommunalTechnik angesehen. Denn damit schafft man es in kürzester Zeit eine Fläche mit brauner Erde in strahlendes Grün zu verwandeln.

Auf den Baustellen entlang der Gewässer wird ein Unimog U 423 als Transportfahrzeug eingesetzt. (Foto: Wasserwirtschaftsamt Kempten, Bachmann)

Dienst an großen Flüssen und wilden Bächen

– Entlang von Gewässern, Wildbächen und in lawinengefährdeten Zonen arbeiten die Mitarbeiter von Flussmeisterstellen. Die Redaktion hat die Flussmeisterstelle Sonthofen besucht und sich erklären lassen, wie deren Arbeit aussieht und mit welcher Technik gearbeitet wird.

Das Bokimobil verfügt über einen wassergekühlten VM 4-Zylinder-Dieselmotor.Quelle: Kiefer GmbH

Kommunal-Fahrzeuge mit Euro-VI-Motor

– Mit den Bokimobil Kommunal-Fahrzeugen Typ 1152, HY 1252 und HY 1352 will die Kiefer GmbH mit Sitz im oberbayerischen Dorfen ihre Kompetenz bei Konstruktion und Fertigung von Kommunalfahrzeugen unter Beweis stellen.

Der Mindestlohn soll von 8,50 Euro auf 8,84 Euro pro Stunde angehoben werden.

Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 Euro

– Die Mindestlohnkommission des DGB hat am Dienstag in Berlin beschlossen, der Bundesregierung eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 8,84 Euro/Stunde vorzuschlagen.

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco und das Energieunternehmen Uniper eröffneten in Ulm Deutschlands erste LNG-Tankstelle für Lkw. (Foto: Iveco)

Erste LNG-Tankstelle für Lkw in Deutschland

– Der Nutzfahrzeughersteller Iveco und das Energieunternehmen Uniper eröffneten in Ulm Deutschlands erste LNG-Tankstelle für Lkw. Genutzt wird die Tankstelle insbesondere für Dauertests zur Erprobung von innovativen Motorenkonzepten für den Fernverkehr.

Einen kommunalen Investitionsrückstand von 136 Mrd. € hat das Deutsche Institut für Urbanistik kürzlich gemeldet.

Investitionsrückstand der Kommunen

– Das KfW-Kommunalpanel 2016 zeigt, dass der wahrgenommene Investitionsrückstand der deutschen Kommunen mit 136 Mrd. EUR auf hohem Niveau verharrt. Von den guten konjunkturellen Rahmenbedingungen und der Niedrigzinsphase am Kreditmarkt können nicht alle Kommunen profitieren

Kommunaltechnik-Tag in Rendsburg

– Nicht nur ansehen, sondern auch ausprobieren - das kennzeichnete die Hausausstellung der "Land und Bau Kommunaltechnik" auf dem Rendsburger Messegelände.