Aktuelle Meldungen

Für Wechselaufbauten

– Je vielseitiger ein Fahrzeug genutzt werden kann, desto wirtschaftlicher ist es. Diese Überlegung war für MAN die Leitidee bei der Entwicklung des Lkw TGM 13.250 4X4 BL. Er ist für die Nutzung unterschiedlicher Wechselaufbauten konzipiert, wie z.B. eine Kehrmaschine oder ein Kipper mit aufgesetztem Winterdienststreuer.

Softwarelösungen für die Entsorgungswirtschaft

– Bereits seit 2007 führt TIM Consult ihre Studien zu „Softwarelösungen in der Entsorgungswirtschaft“ durch. Die 5. Auflage wurde sowohl inhaltlich als auch um neue Anbieter erweitert. So wurde zum einen das Thema Telematik und Mobile Systeme in die Studie integriert, zum anderen beinhaltet die Studie einen komplett neuen Teil zu Softwarelösungen für Entsorgungsanlagen.

Quelle: Kärcher

Mit Heißwasser jäten

– Gemeinden und Kommunen stehen vor der Aufgabe, Unkraut auf schonende Weise, möglichst effizient und nachhaltig zu beseitigen. Mit dem neuen Zubehör „Weed Control“ für seine Heißwasser-Hochdruckreiniger stellte Kärcher jetzt eine Lösung vor, die diese Bedingungen durch die drucklose Ausbringung von heißem Wasser erfüllt.

Quelle: Avant

Avant Multifunktionslader

– Einige Kommunen betrieben sie noch: eine eigene Gärtnerei. Im Sommer herrscht dort Hochsaison und der Avant 750 Multifunktionslader soll ideal für den dortigen Einsatz geeignet sein.

Die Projektgruppe für den Neubau des Wertstoffhofes Herne. (Foto: Herne)

entsorgung herne: Vom Recycling- zum Wertstoffhof

– Der Recyclinghof Herne wurde vor zehn Jahren aus gewerblicher Hand in die kommunale Verantwortung an den Betriebsstandort der „entsorgung herne“ überführt. „Der Grund war zum einen, mehr Service für die Bürger zu bieten und die Möglichkeit zu haben, behinderte, bzw. leistungsgeminderte Mitarbeiter einsetzen zu können“, schildert der Betriebsleiter Randolf Budde. Jetzt steht der nächste Schritt an.

Quelle: ituma

WLAN erobert öffentlichen Raum

– Die öffentliche WLAN-Infrastruktur wächst laut Angaben des Verbandes der Deutschen Internetwirtschaft rasant. Für große Service-Provider eröffnet dies neue Geschäftsfelder und stellt sie gleichzeitig vor technische Herausforderungen. Die Netzwerk-Experten von ituma (Hilden, NRW) haben deshalb jetzt – zusammen mit Ruckus Wireless – eine neuartige WLAN-Plattform entwickelt.

Preisträger ausgewählt

– Eine unabhängige Jury wählte die Preisträger 2016 des Wettbewerbs „Kommune bewegt Welt“. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Preise im Gesamtwert von 135.000 Euro.

Quelle: Toro

Toro als Partner der Kommunen

– Das Unternehmen Toro steht seit seiner Gründung vor über 100 Jahren für Lösungen rund um die Themen Rasenpflege, Nutzfahrzeuge für die Landschaftspflege und Beregnung von Grünflächen.