Aktuelle Meldungen

Die Broschüre gibt es als kostenlosen Download.

Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis

– Umwelt- und Klimaschutz gewinnen auch im Beschaffungswesen der öffentlichen Hand immer mehr an Bedeutung. Eine jetzt erschienene Broschüre soll bei der Umsetzung helfen.

Beispiel für Nordostdeutschland und ortsgenaue Warnungen (Quelle: Deutscher Wetterdienst)

Deutscher Wetterdienst verbessert Warnsystem

– Unwetter fordern auch in Deutschland immer wieder Menschenleben und verursachen enorme Schäden. Der nationale Wetterdienst hat deshalb die Qualität seiner Warnungen verbessert und warnt jetzt auch auf Gemeindeebene.

Straßenbauer Heiko Gobig und Ralf Klein beim Setzen einer Wasserführungsrinne

Tagebucheintrag 4, 2016: Straßenunterhalt und LEDs

– In Kaufbeuren gibt’s viel zu tun: Straßenunterhalt, Blumen säen, Unkrautbe-kämpfung und Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED. Nebenbei machen die Euro 6-Fahrzeuge Probleme. Gut, dass Kaufbeuren – toi, toi, toi – bisher von Un-wetter- und Hochwasserereignissen verschont blieb.

Neue Generation

– Stihl präsentiert eine neue Generation von Fadenmähköpfen für den professionellen Anwendungsbereich. Die Mähköpfe AutoCut 36-2, 46-2 und 56-2 für leistungsstarke Freischneider ermöglichen eine niedrige Schnitthöhe und können wahlweise mit dickeren Mähfäden bestückt werden als die Vorgängermodelle.

Quelle: Holder

Neues System für Randstreifen und Leitpfosten

– Ab sofort bietet Holder in Kooperation mit Mulag, einem deutschen Hersteller von Speziallösungen unter anderem für die Straßenrandpflege, ein neues System an: Die Lösung mit dem kompakten, leistungsstarken Geräteträger Holder S 990 (92 PS) mäht Randstreifen und um Leitpfosten – in nur einem Arbeitsgang.

Es sind ungefähr 100 Arbeitsgänge nötig, bis ein Rollrasen geerntet werden kann.

Wie entsteht eigentlich Rollrasen?

– Wie Rollrasen produziert, geerntet und verlegt wird, hat sich die Redaktion KommunalTechnik angesehen. Denn damit schafft man es in kürzester Zeit eine Fläche mit brauner Erde in strahlendes Grün zu verwandeln.

Auf den Baustellen entlang der Gewässer wird ein Unimog U 423 als Transportfahrzeug eingesetzt. (Foto: Wasserwirtschaftsamt Kempten, Bachmann)

Dienst an großen Flüssen und wilden Bächen

– Entlang von Gewässern, Wildbächen und in lawinengefährdeten Zonen arbeiten die Mitarbeiter von Flussmeisterstellen. Die Redaktion hat die Flussmeisterstelle Sonthofen besucht und sich erklären lassen, wie deren Arbeit aussieht und mit welcher Technik gearbeitet wird.

Das Bokimobil verfügt über einen wassergekühlten VM 4-Zylinder-Dieselmotor.Quelle: Kiefer GmbH

Kommunal-Fahrzeuge mit Euro-VI-Motor

– Mit den Bokimobil Kommunal-Fahrzeugen Typ 1152, HY 1252 und HY 1352 will die Kiefer GmbH mit Sitz im oberbayerischen Dorfen ihre Kompetenz bei Konstruktion und Fertigung von Kommunalfahrzeugen unter Beweis stellen.