– Passend zu den aktuellen Ereignissen in Deutschland, hat die Initiative Verantwortung Wasser und Umwelt die Studie „Urbane Sturzfluten“ herausgegeben. Sie belegt deutschlandweit mangelnden Schutz vor Starkregen und bietet Lösungsansätze für die Verantwortlichen.
– Die neuen humus Seitenmulcher GLS von der Maschinenfabrik Bermatingen mit Safetymesserwelle oder mit Schlegelwelle wurden laut Hersteller speziell für den kommunalen Einsatz entwickelt.
– Seit dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro. Bei Vollzeitbeschäftigung ergibt sich damit ein Verdienst von monatlich 1.473 Euro.
– Welche Fahrzeugbestände finden sich in den Baubetriebshöfen und wie werden sie genutzt? Wir haben in 100 Betrieben nachgefragt. Wenig überraschend war: Die Technik ist meist relativ wenige Stunden pro Jahr im Einsatz, aber das über viele Jahre.
– Das Unternehmen _teamwerk_AG steht vor einer Neuausrichtung. Erik Schmidtmann, bis dato einer der beiden Vorstände, ist am 13.05.2016 aus der Verantwortung ausgeschieden.
– In der Landwirtschaft sind Claas Traktoren bereits seit 12 Jahren bekannt. Im kommunalen Einsatz spielte die Marke bisher eine untergeordnete Rolle. Zu Unrecht, wie der KT-PraxisTest des Claas Arion Cmatic im Winterdienst gezeigt hat.
– Die Bürger aus Kaufbeuren dürfen sich in diesem Frühjahr über eine Blumenpracht auf ihren öffentlichen Grünflächen freuen. Die Städtische Gärtnerei hat dafür über 10.000 Blumenzwiebeln eingepflanzt und mit verschiedenen Samen ex-perimentiert.