Aktuelle Meldungen

Quelle: Doppstadt

Große Klappe, viel dahinter

– Der 7 m3 fassende Trichter der neuen Siebmaschine SM 620 SA von Doppstadt kann auch von großen Radladern beschickt wer-den.

Quelle: App Verlag

Schneeräumen mit dem Smartphone

– Im Winterdienst gilt es, die Dokumentation zu pflegen und die Abrechnungen im Blick zu behalten. Die Winterdienst-App „Winter Pro“ des App Verlages aus Kempten soll dies vereinfachen.

Blockprofil mit M+S-Kennung

– Der bei der Bohnenkamp AG erhältliche Alliance Multiuse 550 ist ein Ganzjahresreifen, der nun auch über eine M+S-Kennung verfügt.

Das Neujahr Reinigungs-Team von links nach rechts: Halim Köse, Karl Sirch, Wienfried Rief, Manfred Britzger, Stefan Vogt, Christoph Schill, Jaroslaw Kundys.

Tagebucheintrag 1, 2016: Neues aus Kaufbeuren

– Das KT-Tagebuch wandert in den Süden. In diesem Jahr wird Bauhofleiter Georgio Buchs von den Ereignissen auf dem Bauhof Kaufbeuren berichten. Bereits in der Silvesternacht ist das Team unterwegs, um schnell für saubere Straßen zu sorgen.

Quelle: Reform

Die neue Speerspitze der Mittelklasse

– Der Metrac H7 RX bildet die neue Speerspitze der Reform Mittelklasse. Mit dem neuen Außendesign wurde laut Hersteller auf besondere Wartungs- und Servicefreundlichkeit gesetzt.

Quelle: Rasco

Für alle Fahrzeugtypen

– Als Hersteller von Kommunalausstattung für die ganzjährige Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur bietet Rasco Anbaumöglichkeiten für verschiedene Fahrzeugtypen wie Lkw, Traktoren, Baumaschinen und Universalfahrzeuge.

In der nächsten Ausgabe

– In der nächsten Ausgabe haben wir unter anderem den Winterdienst in Leipzig live bei der Arbeit begleitet. Weiterhin gibt es Tipps von Fachautor Klaus Kuss, wie Sie vermeiden, dass der Dieselpartikelfilter ihrer Fahrzeuge verstopft.

Quelle: matev

Schlegelmäher mit Absaugung

– Das Schlegelmähwerk MOW-H/M 14-36/16-44 von matev wurde für den Frontanbau an Kompakt- und Kommunaltraktoren ab 30 PS entwickelt und ist in zwei Modellvarianten mit Schnittbreiten von 140 cm bzw. 160 cm erhältlich.

Vier Wochen lang stellte die Firma Stihl das Gerät BGA 100 zur Verfügung.

Video KT-PraxisTest Stihl BGA 100

– „Leise und einfach zu bedienen“, das sagen die Mitarbeiter der Stadtwerke Leer über ihr Testgerät. Sie konnten den Akku-Laubbläser BGA 100 von Stihl im vergangenen Herbst für einige Wochen testen.

Quelle: Hako

Arbeitssicherheit im Fokus

– Um die Leistungsfähigkeit und Ausdauer zu erhalten, wurde ein Maximum an Raum in dem außen 1,63 m breiten und 2,20 m hohen Fahrerhaus des kompakten Geräteträgers M31 realisiert, verspricht Hako.