Aktuelle Meldungen

Quelle: Echo

Leichte Allroundsägen

– Echo präsentiert mit der CS-501SX eine leichte Motorsäge in der Klasse der Mittelstarken Allroundsägen.

Quelle: Isuzu

Vielseitige Transportlösungen

– Isuzu stellt mit der Neufassung des Pick-up D-Max und den Lkw der N-Serie neue Transportlösungen vor. Mit den drei Kabinenvarianten Single Cab, Space Cab und Double Cab bietet der D-Max eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten.

Fachkongress für kommunales Energiemanagement

– Die Mitwirkung von Kommunen ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Das Deutsche Institut für Urbanistik und die Landeshauptstadt Kiel laden vom 25.-26.4.16 in Kiel zum Kongress „Kommunale Energiewende“ ein.

Innovationspreis für Arbeitsgeräte und Kommunalfahrzeuge

– Der Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V. schreibt in diesem Jahr einen verbandsinternen Innovationspreis für Arbeitsgeräte und Kommunalfahrzeuge aus, der zur IFAT in München am 31. Mai 2016 prämiert wird.

Bau und Betrieb von Asylbewerberunterkünften

– Am 26.2.16 richtet die Zeitschrift "Behörden Spiegel" ein Seminar zum Thema „Bau und Betrieb von Asylbewerberunterkünften“ in Berlin aus. Dabei sollen wichtige Fragen rund um die Beschaffung von Asylbewerberunterkünften gekärt werden.

Das Präsidium des BdB (v.l.n.r.): Hajo Hinrichs, Andreas Huben, Michael Kutter, Gabriele Bschorr, Helmut Selders und Bernhard von Ehren. (Foto: Christian Malsch für den BdB)

BdB-Wintertagung 2016: Nachhaltigkeit im Fokus

– Der Bund deutscher Baumschulen e.V. veranstaltete seine 83. Jahresauftaktveranstaltung mit mehr als 200 Teilnehmern. Lesen Sie hier, welche Entscheidungen zu den Themen Nachhaltigkeit in der Produktion, Stadtgrün sowie Digitalisierung für die Zukunft des Verbandes gefasst wurden.

Jetzt bestellen

Neues KommunalHandbuch

– Das Handbuch Stadt- und Straßenreinigung wird in Zusammenarbeit der Fachzeitschrift KommunalTechnik und dem Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) Fachausschuss Straßenreinigung neu aufgelegt.

Streuobstwiesen pflegen

– Streuobstwiesen haben vielfältigen Nutzen. Mit dem "Netzwerk Streuobst" im baden-württembergischen Mössingen ist ein Weg gefunden worden, diesen wichtigen Teil der Kulturlandschaft zu erhalten.

Die Abfall-App aus Würzburg.

Abfall-App

– In Würzburg bieten „Die Stadtreiniger“ eine Smartphone App an, die dabei hilft, nie wieder die Termine der Müllabfuhr zu verpassen. Apps zur Erinnerung bieten mittlerweile zahlreiche Kommunen an.

v. l. Friedbert Herrmann (Kolonnenführer) mit Jörg Röhrs

Inklusion auf dem Bauhof

– Die Fähigkeiten des gehörlosen Jörg Röhrs auf dem Bauhof in Schneverdingen übertreffen häufig die Hörender. Doch die außergewöhnliche Kommunikation zwischen ihm und seinen Kollegen funktioniert.