– Das KT-Tagebuch wandert 2016 in den Süden. In diesem Jahr wird Bauhofleiter Georgio Buchs von den Ereignissen auf dem Bauhof Kaufbeuren berichten. Lesen Sie exklusiv den nächsten Tagebucheintrag!
– Im Allgäu hoffen die Kaufbeurer auf den Frühling. Stattdessen bekommen sie fast 30 cm Neuschnee, der die Tagesplanungen ganz schön durcheinander bringt. Bauhofleiter Georgio Buchs berichtet, wie er und seine Mitarbeiter dem Wetter trotzen
– Das Thema Asylbewerber ist aus dem Alltag der Kommunen kaum wegzudenken. Doch statt Negativ-Schlagzeilen gibt es auch zahlreiche positive Beispiele für gelungene Aktionen rund um das Thema.
– In Deutschland waren Ende Dezember 2015 in den Wirtschaftsbereichen Energie- und Wasserversorgung rund 235.000 Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,5 % weniger als im Dezember 2014.
– Das große Problem bei Oberflächenbehandlungen mit Bitumenemulsion und der abschließenden Abdeckung mit Edelsplitt ist der besonders in der Einfahrphase auftretende Rollsplitt und die damit verbundenen Gefahren für die Verkehrsteilnehmer.
– Ein Maschinenwaschplatz funktioniert effektiv mit flexiblen Wasserleistungen, Heißwasser und einem möglichen Reinigungsmittelzusatz. Meier-Brakenberg bietet für eine komfortable Maschinenpflege eine stationäre frequenzgeregelte Heißwasserstation bis zu 4.200 l/h an.
– Kärcher erweitert sein Produktportfolio für gewerbliche Anwender um handliche Kleingeräte: einen Laubbläser (LB 850 Bp) und eine Kettensäge (CS 330 Bp), die bei kommunalen Pflegeaufgaben eingesetzt werden.