Aktuelle Meldungen

Die Zentralisierung der IT im öffentlichen Bereich bringt zahlreiche Vorteile mit sich.

Zukunft der IT in der öffentlichen Verwaltung

– Eine Studie ergibt, dass die Zentralisierung der IT im öffentlichen Bereich zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Befragt wurden im Frühjahr 2015 insgesamt 111 IT-Verantwortliche aus Behörden des Bundes, der Länder und ausgewählter Großstädte.

Der Daily Electric ist ein 100%iges Elektrofahrzeug. (Quelle: Iveco)

Iveco stellt den Neuen Daily Electric vor

– Anlässlich der 19. „Ecomondo” – einer internationalen Messe für Ökologie – hat Iveco den Neuen Daily als Elektroversion für den europäischen Markt vorgestellt.

Quelle: Rasco

25 Jahre Erfahrung

– Als ein europäischer Hersteller von Kommunalausstattung für die ganzjährige Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur bietet Rasco Anbaumöglichkeiten für verschiedene Fahrzeugtypen - Lkw, Traktoren, Baumaschinen und Universalfahrzeuge.

Plastiktüten zersetzen sich nur sehr langsam und schaden so der Umwelt.

Abschaffung von Plastiktüten in Marokko

– In Marokko soll künftig die Verwendung, Herstellung und der Import von Plastiktüten verboten werden. Einen dementsprechenden Gesetzesentwurf hat der Regierungsrat am 29. Oktober 2015 verabschiedet.

Zum Korrosionsschutz  sollten bewegliche Teile mit harzfreiem Öl  behandelt werden. (Quelle: AS Motor)

Winterpflege für Mäher

– Wenn beim letzten Mähen noch Spätsommerstimmung herrscht, ist der Winter gedanklich meist sehr weit weg. Dann kann leicht aus dem Blick geraten, dass der Mäher winterfest gemacht werden sollte. Für eine umfassende Gerätepflege ist es aber nie zu spät: Selbst wenn der Winter schon längst eingekehrt ist, lohnt es sich, den Mäher fit für das nächste Jahr zu machen.

Kehrmaschine (rechts) und Geräteträger (links) verfügen bei Kärcher über eine einheitliche Plattform, sind aber immer noch zwei verschiedene Fahrzeugtypen für unterschiedliche kommunale Anforderungen.

Die Kärcher Kommunalmaschinen

– Was ist der Unterschied zwischen MIC und MC von Kärcher? Die Redaktion KommunalTechnik hat mit Philipp Röhrle, Produktmanager für die Kommunaltechnik, über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden unterschiedlichen Fahrzeuge gesprochen.

An ersten Flughäfen in Deutschland sind heute bereits Wasserstofftankstellen vorhanden. Sie liefern lokal die erforderliche Infrastruktur. (Quelle: Bosch)

Zukunftstechnologie Brennstoffzelle

– Bosch arbeitet an der emissionsfreien Mobilität: Die Brennstoffzelle gehört zu den Schlüsseltechnologien der Zukunft. Davon können künftig auch Off-Highway-Anwendungen, wie Baumaschinen, Kommunal- und Flughafenfahrzeuge profitieren.

Der Kampf gegen das Laub hat wieder begonnen. Bevor der erste Schnee fällt, müssen die Flächen frei vom Laub sein.

Tagebucheintrag 6: Viel Laub, viel Salz

– Draußen ist nun schon merklich kühler und für den Bauhof Aschersleben höchste Zeit sich auf den Winterdienst vorzubereiten. Nebenbei entfernen die Mitarbeiter aber erstmal das Laub, bevor der erste Schnee fällt und André Könnecke macht sich Gedanken um die Finanzlage des Bauhofs.

Technik zur Gewässerpflege

– Ein 3,5 km langer Rundgang, ca. 3.500 Besucher und ungefähr 100 unterschiedliche Geräte und Kombinationen: Das war die 9. Maschinenvorführung „Technik zur Gewässerpflege“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im niedersächsischen Hausstette.