Aktuelle Meldungen

Quelle: Giant

Einfacher fetten

– Giant bietet für diverse Modelle ab sofort ein automatisches Fettschmiersystem an.

Quelle: Bosch

Ruhige Kur durch Akku-Rasenmäher

– Im Kurpark Bad Pyrmont hat die Ruhe und Gesundheit der Gäste oberste Prioriät. Um den Arbeitslärm in der Parkpflege zu reduzieren, wurde nun ein Bosch-Akku-Rasenmäher angeschafft.

Quelle: Bauer

Schneller laden

– Der von Bauer Innovationstechnik hergestellte Schnelllader V12/24 ist seit Mai 2015 in Serienproduktion und soll Ihr Fahrzeug in kurzer Zeit wieder fahrtauglich machen.

Video KT-PraxisTest Viking MB 756 YC

– „Der sieht aus, als würde er 100 Jahre halten“, meinte einer der Tester über den Viking MB 756 YC. Der Monolenker-Mäher sollte im KT-PraxisTest beweisen, dass er im harten Kommunaleinsatz bestehen kann. Seine Robustheit wurde ihm dabei allerdings ein wenig zum Verhängnis.

Tagebucheintrag 5: Brückentage

– Erst heiß, dann stürmisch: Der Baumtrupp aus Ascherlseben muss eine Sonder-schicht einlegen, um die Schäden zu beseitigen. Außerdem soll sich die Arbeit des Bauhofs stetig verbessern. Anregungen gibt ein externer Berater.

Wohnen, Arbeiten, Mobilität gehören zu den Themen, die oft von Freiwilligen und Bauhofmitarbeitern für Asylbewerber geklärt werden.

Helfen und Hilfe annehmen

– Unterkünfte einrichten, Transporte übernehmen, Hilfskräfte beschäftigen - Bauhöfe und kommunale Gärtnereien sind seit Monaten eng mit dem Schicksal der Flüchtlinge in Deutschland verknüpft. Und jede Kommune muss ihren eigenen Weg finden, mit dem Thema umzugehen.

Quelle: AS-Motor

Mechanisch Wildkraut entfernen

– Die Entfernung von Unkraut gehört zu den wiederkehrenden Aufgaben bei der Flächenpflege. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist streng reglementiert und nur auf bestimmten Flächen erlaubt.

Gruppenfoto der Gewinner

Sieger des HolzProKlima-Wettbewerbs ausgezeichnet

– Rheinland-Pfalz hatte in den vergangenen Monaten unter seinen Kommunen und Gemeinden zum Wettbewerb "HolzProKlima" aufgerufen. Vergangene Woche hat Umweltministerin Ulrike Höfken die Sieger für ihr Engagement geehrt.

Bauhof schreibt rote Zahlen

– Erstmals in zehn Jahren hat der Bauhof der Stadt Schönebeck ein Minus erwirtschaftet. Der Leiter des Bauhofes hat einen Plan, um gegenzusteuern.

Lithium-Ionen Akkus kommen häufig bei elektrischen Werkzeugen zum Einsatz.

Akku-Mäher im Einsatz auf dem Schulhof

– Als Technik-Magazin berichten wir immer wieder über die Entwicklungen im Bereich der elektrischen Werkzeuge. Im Wetteraukreis wird der Vorteil der geringen Geräuschemission bewusst für den Einsatz an Schulen genutzt.