– Überfahrene Tierkörper von Wild- und Kleintieren werden im Sinne der Verkehrssicherheit häufig von Bauhöfen beseitigt. In Neuss steht dafür extra eine Kühltruhe bereit, während in Chamerau in warmen Sommermonaten zum Schneeschieber gegriffen werden muss.
– Menschen, Tiere und Pflanzen leiden unter anhaltender Hitze. Aber auch Materialien, wie Meldungen über Leitungsschäden und umgestürzte Salzsilos zeigen.
– Hamburg möchte eine intelligente Stadt werden. Unter dem Begriff "Smart City" werden Projekte durchgeführt, die das Leben in der Hansestadt sicherer und angenehmer machen soll. Vor einigen Wochen wurden die ersten intelligenten Straßenlaternen aufgestellt.
– CNH Industrial zeigte sich auf der demopark auf einem Gemeinschaftsstand der Konzernschwestern Case Construction Equipment, Case IH, Steyr und Iveco. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Iveco den neuen Daily als Allradvariante.
– Das Baden-Badener Unternehmen Lehnhoff baut auf eigenem Gelände ein neues Montage- und Logistikzentrum und will dadurch Produktionsprozesse optimieren und die Kapazität steigern. Bisher sind Logistik, Versand und die Warenannahme in einem Gebäude untergebracht.
– Die Weltbevölkerung hat Donnerstag (13. August) alle Ressourcen verbraucht, die ihr für das ganze Jahr 2015 zur Verfügung stehen. Unser Ressourcenverbrauch steigt kontinuierlich. Schuld daran ist unter anderem unser Konsumverhalten.
– Die diesjährige demopark nutzte Case IH, um erstmalig die neue Teleskoplader-Serie Farmlift für den Einsatz im Kommunal-, Garten-und Landschaftsbau vorzustellen.