– Die Kehrmaschinen der „Pro“-Serie des Herstellers 4F Maschinentechnik GmbH sollen selbst unter extremen Belastungen zuverlässig arbeiten und souveräne Ergebnisse liefern.
– Ob nun Bauhof, Baubetriebshof oder Städtische Eigenbetriebe – das Arbeitsfeld Bauarbeiten spielt überall eine große Rolle. Aber welche Arbeiten werden durchgeführt? Und mit welchen Maschinen? Unsere Umfrage für den KT Trend-Report brachte spannende und teils unerwartete Ergebnisse ans Licht.
– Die Bundesregierung will private Investoren stärker am Bau von Bundesfernstraßen beteiligen. Mit Öffentlich-Privaten Partnerschaften "bauen wir wirtschaftlicher, die Bauqualität ist hoch, die Straße steht schneller zur Verfügung", sagte Bundesverkehrsminister Dobrindt.
– Auf der Kippe:
Die Zulassung des Totalherbizides Glyphosat sollte im Jahr 2015 um zehn Jahre verlängert werden. Bisherige Studien und Einschätzungen sprechen für eine Unbedenklichkeit des Mittels. Es kann bisher auch im öffentlichen Raum eingesetzt werden. Kurz vor der Zulassungsentscheidung stellen sich nun die deutschen Verbraucherschutzminister gegen die weitere Anwendung.
– In Gießen haben die Mitarbeiter des Bauhofs seit dem Winter 200 Schlaglöcher gefüllt, berichtet der Gießener Anzeiger. Hilfreich war dabei der "Mängelmelder".
– Welche Bürsten bringen den besten Kehrerfolg und wie lange hält ein Tellerbesen? Wo liegen die besonderen Herausforderungen an die Kehrtechnik und was erwarten die Anwender? Die Redaktion KommunalTechnik hat in vier Städten in Deutschland nachgefragt.
– Am Arlberg in den Alpen ist der Winter zurückgekehrt - und das Ende Mai. Dies bedeutete einen erneuten Einsatz für den Winterdienst und erhöhte Vorsicht auf den Passstraßen.
– Unter dem Motto 'Let’s Clean Up Europe' fanden Anfang Mai zahlreiche Abfallsammelaktionen statt. Diese sollen einen bewussteren Umgang mit Abfällen vermitteln.
– Einstimmig wurde im Göttinger Sozialausschusse zugestimmt, Räder für Flüchtlinge herzurichten. Diese sollen die Fundräder zur Verfügung gestellt bekommen, um die eigene Mobilität zu verbessern.