– Für alle Beschäftigten der Abfallwirtschaft gilt ab dem 01.10.2015 bundesweit ein neuer Mindestlohn. Das Kabinett hat die Verordnung des Bundesarbeitsministeriums gebilligt. Damit müssen auch Betriebe den Mindestlohn zahlen, die nicht tariflich gebunden sind.
– Im Kurpark Bad Pyrmont hat die Ruhe und Gesundheit der Gäste oberste Prioriät. Um den Arbeitslärm in der Parkpflege zu reduzieren, wurde nun ein Bosch-Akku-Rasenmäher angeschafft.
– Der von Bauer Innovationstechnik hergestellte Schnelllader V12/24 ist seit Mai 2015 in Serienproduktion und soll Ihr Fahrzeug in kurzer Zeit wieder fahrtauglich machen.
– „Der sieht aus, als würde er 100 Jahre halten“, meinte einer der Tester über den Viking MB 756 YC. Der Monolenker-Mäher sollte im KT-PraxisTest beweisen, dass er im harten Kommunaleinsatz bestehen kann. Seine Robustheit wurde ihm dabei allerdings ein wenig zum Verhängnis.
– Erst heiß, dann stürmisch: Der Baumtrupp aus Ascherlseben muss eine Sonder-schicht einlegen, um die Schäden zu beseitigen. Außerdem soll sich die Arbeit des Bauhofs stetig verbessern. Anregungen gibt ein externer Berater.
– Die Entfernung von Unkraut gehört zu den wiederkehrenden Aufgaben bei der Flächenpflege. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist streng reglementiert und nur auf bestimmten Flächen erlaubt.
– Rheinland-Pfalz hatte in den vergangenen Monaten unter seinen Kommunen und Gemeinden zum Wettbewerb "HolzProKlima" aufgerufen. Vergangene Woche hat Umweltministerin Ulrike Höfken die Sieger für ihr Engagement geehrt.