Aktuelle Meldungen

Tausende Liter Wasser waren im Mai und Juni täglich vonnöten, um die 140000 Sommerpflanzen am Leben zu erhalten.

Tagebucheintrag 4: Es geht voran

– Die extreme Trockenheit bereitet Sorgen, doch es gibt auch Grund zur Freude: so wurden ein weiterer Abschnitt des Friedhofswegs fertig gestellt und der Auszubildende hat seine Abschlussprüfungen bestanden.

Tausende Liter Wasser waren im Mai und Juni täglich vonnöten, um die 140000 Sommerpflanzen am Leben zu erhalten.

Tagebucheintrag aus Aschersleben

– Die extreme Trockenheit bereitet Sorgen, doch es gibt auch Grund zur Freude: so wurden ein weiterer Abschnitt des Friedhofswegs fertig gestellt und der Auszubildende hat seine Abschlussprüfungen bestanden.

Fehlende Bankverbindung

– Für unsere Abonnenten: Die Umstellung unserer Software auf die neuen Rechnungen mit zwei MwSt-Sätzen hat gut geklappt, unsere Abonnenten haben eine korrekte Rechnung erhalten. Leider hat die Umstellung unsere Kontodaten verschluckt ...

In Hannover verzichtet man auf Pflanzenschutz auf Friedhofswegen.

Pflege ohne Pflanzenschutz

– Wie überall sprießt auch auf Hannovers ältestem kommunalen Friedhof das Wildkraut. Im Notfall griffen die Mitarbeiter früher zu Pflanzenschutzmitteln, doch darauf will und muss man nun verzichten. Die Redaktion KommunalTechnik hat mit Ludger Busse und Alexej Klein gesprochen, welche Alternativen sie ausprobierten und welche Technik überzeugt.

ArbTrak Quelle: GreenMech

Starker Raupenhäcksler

– Der ArbTrak 190, das neue Modell der Raupenhäcksler von GreenMech, hat nach eigenen Angaben „genug Muckies und Grip“ um sich großen Herausforderungen zu stellen.

Jugendliche können in Heidenheim den Bauhof kennen lernen.

Jugend motivieren

– Der demografische Wandel ist keine Theorie mehr, sondern längst in der Realität der Bauhöfe angekommen. Wer gute Auszubildende gewinnen möchte, muss sich etwas einfallen lassen – wie das Beispiel Heidenheim zeigt. Die Bildungspartnerschaft der Städtischen Betriebe mit einer Schule hat sehr zur positiven Image-Bildung beigetragen und dem Team beim KT-Image-Award einen hervorragenden zweiten Platz in der Rubrik „Beste Einzelaktion“ beschert.

Die Mitarbeiter des Bauhofs in Lindberg freuen sich über die neue Halle. Quelle: Bayerwald-Bote

Bauhöfe steigern Investitionen

– Zahlreiche Um- und Neubauten finden derzeit auf den Bauhöfen in ganz Deutschland statt. Wir haben einige Meldungen gesammelt und zeigen, mit welchen Hindernissen die Planer und Bauarbeiter zu kämpfen haben. Darunter Lindberg, Endlingen, Konstanz, Schmidgaden, Röthlein, Dingolshausen und Ruhstorf

Quelle: Umweltbundesamt

Mit Bürste und Heißwasser gegen den Löwenzahn

– Viele Kommunen in Deutschland arbeiten schon lange völlig pestizidfrei – ihre Erfahrungen teilten sie jetzt mit rund 60 Teilnehmenden aus Kommunen, Naturschutzverbänden, Behörden und Parteien auf einer Fachtagung im Umweltbundesamt (UBA).

demopark 2015 startet

demopark + demogolf startet am Wochenende

– Wer Grünflächen pflegt, Gärten anlegt und Landschaften gestaltet, braucht verlässliche und intelligente Technik – Tag für Tag. Europas größter Treffpunkt und Innovationsschau der Grünen Branche - die demopark + demogolf öffnet vom 21. bis 23. Juni 2015 wieder die Tore in Eisenach.