Aktuelle Meldungen

Das KT-Tagebuch jetzt auch online

– Leser unsere Zeitschrift kennen es bereits: das KT-Tagebuch. In diesem Jahr finden Sie das KT-Tagebuch auch online, ergänzt mit zahlreichen Links und Bildern.

In der nächsten Ausgabe

– Am 20.2. erscheint die neue Ausgabe der Zeitschrift KommunalTechnik. Wir berichten unter anderem in einem Spezial über "Handgeführte Motorgeräte", die Straßenreparatur in Peine oder Gehölzpflege in Helmstedt.

Quelle: BöSha

BöSha LED-Leuchte

– Mit einer elektrischen Leistung von 25 – 150 Watt soll sich die LED-Leuchte Callisto sowohl für kleinere Werkstätten als auch für große Industriehallen mit bis zu 21 m Höhe eignen.

Jahresmittelwerte für Stickstoffdioxid. Quelle: UBA

Luftqualität 2014: Stickstoffdioxid Schadstoff Nummer eins

– Die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid, Feinstaub und Ozon gefährden die Gesundheit der Menschen. Holzheizungen verursachen in Deutschland örtlich mehr Feinstaub als der Straßenverkehr, berichtet das Umweltbundesamt. Doch insbesondere Stickstoffdioxid entwickelt sich zum Schadstoff Nummer eins.

Quelle: Bundesumweltministerium, Nationale Klimaschutzinitiative

Klimaaktive Kommunen und Regionen gesucht

– Klimaaktive Kommunen und Regionen können ihre erfolgreichen Projekte auch in diesem Jahr wieder auszeichnen lassen und damit ins Rampenlicht rücken. Das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik rufen dazu auf sich jetzt zu bewerben.

Achtsamer Winterdienst kann Bäume schützen

– Ob es in diesem Winter noch einmal viel Schnee und Eis geben wird steht in den Sternen, aber wenn, dann stellt sich die Frage nach dem angemessenen Winterdienst- es muss nicht immer Streusalz sein.

Blumenbeete sind schön anzusehen, aber aufwendig in der Pflege.

Sparzwang: Blumenbeete werden eingeebnet

– Wie die HNA berichtet darf der städtische Bauhof in Bad Karlshafen keine Saisonkräfte und Zeitarbeiter mehr einstellen. Dies habe eine große Veränderung zur Folge: Das städtische Grün muss eingeebnet werden.

Quelle: Mecalac

Kleines Kraftpaket

– Bagger, Lader, Geländestapler und Werkzeugträger – diese Funktionen sieht der französische Hersteller Mecalac in seiner MCR-Baureihe vereint.

Bodenatlas 2015

Bodenatlas veröffentlicht

– Anfang Januar stellten die Heinrich-Böll-Stiftung, das Nachhaltigkeitsinstitut IASS, die Umweltschutzorganisation BUND sowie die Zeitschrift „Le Monde diplomatique“ den Bodenatlas 2015 vor. In dem 52-seitigen Bericht wird der Flächenbedarf der europäischen Bevölkerung hochgerechnet.