15. März 2021
– Auch wenn es keine großen Änderungen gibt, wird Anwendern die Durchsicht der neue Technischen Regeln für Gefahrstoffe - TRGS 510 - empfohlen.
10. März 2021
– Die Technischen Betriebe Velbert nutzen zur Reinigung aller Kommunalfahrzeuge seit kurzem eine Unterbodenwaschanlage.
8. März 2021
– Die rechtzeitige Vorhersage von gefährlicher Trockenheit im Bereich der Baumwurzel soll helfen, zielgerichtet und mit optimaler Wassermenge zu gießen.
5. März 2021
– Oft gibt es Unsicherheiten bezüglich benötigter Führerscheine und Fahrerlaubnisse im kommunalen Bereich. Was gilt?
3. März 2021
– Ladekrane werden von vielen Bauhöfen und Straßenmeistereien geschätzt. Was sollte bei der Auswahl beachtet werden?
4. Februar 2021
– Die Rücknahme von Bauschaumdosen wird in vielen Kommunen neu organisiert. Receyclingunternehmen PDR bietet hierfür ein kostenfreies Servicepaket an.
3. Februar 2021
– Der Kommunaltechnik-Markt bietet verschiedenste Verfahren zur Unkrautbekäpfung auf Wegen und Plätzen: chemisch, mechanisch, thermisch, elektrisch.
3. Februar 2021
– Das neue FGSV-Merkblatt für den Winterdienst auf Straßen ersetzt die Version aus dem Jahr 2010. Wir haben die Neuerungen kurz zusammengefasst.
2. Februar 2021
– Winterdienstverantwortliche können sich nur an sehr abstrakten Regelungen orientieren. Merkblätter und Handbücher geben jedoch wertvolle Hinweise.
19. Januar 2021
– Viele verschiedene Anbieter und zahlreiche Modelle und Typenbezeichnungen für Atemschutzmasken: Wir haben Tipps und Links zum Thema gesammelt.