11.07.2024
– Standardisierte Baumsubstrate können bei der Pflanzung von Stadtbäumen den Wurzelraum optimieren. Grundlage ist die richtige Auswahl und Anwendung.
10.07.2024
– Vier Gründe, wann der Zuschlag bei einer ausgeschriebenen Vergabe innerhalb der Bindefrist gestoppt werden kann.
09.07.2024
– Die zwei vergangenen Monate haben einmal wieder gezeigt, wie abwechslungsreich der Ausbildungsberuf zum Garten- und Landschaftsbauer ist.
03.07.2024
– Eine Alternative zu auftauenden Streustoffen sind abstumpfende Streustoffe wie Sand, Split oder Blähton - jedoch nicht ohne Mehraufwand.
01.07.2024
– Ratten, Mäuse und Tauben sind für viele Kommunen ein großes Ärgernis.
28.06.2024
– Kompaktkehrmaschinen sorgen in vielen Städten und Gemeinden für saubere Straßen, Wege und Plätze. Investiert wird überwiegend in Kompaktkehrmaschinen.
26.06.2024
– „Eine der lohnendsten Investitionen in ein sauberes Stadtbild sind die Unterflurmüllbehälter“, sagt Uwe Schäffer, Chef des Baubetriebshofes Eschwege
24.06.2024
– Wirtschaftswege mit wassergebundenen Decken finden sich in ländlichen Gemeinden mit großer Flächenausdehnung. Der Pflegeaufwand kann erheblich sein.
19.06.2024
– Wie lange zählt ein Baum als Jungbaum, was gehört zur Jungbaumpflege und welche Ziele verfolgt sie? Antworten auf diese Fragen geben wir hier.
14.06.2024
– Das Online-Seminar „Wirtschaftlichkeit und kommunale Wertschöpfung der Wärmeversorgung mit Bioenergie...“ findet am 19. Juni von 10 bis 12 Uhr statt.