– Bei der Gehölzpflege an Straßenbäumen ist das entscheidende Maß das sog. Lichtraumprofil. Was ist zu beachten, was sind die Vorgaben?
– Im öffentlichen Beschaffungswesen müssen Angebote “verbindlich“ abgegeben werden, ansonsten sind sie vom Vergabeverfahren auszuschließen.
– Warum Motorgeräte vollgetankt im Winter eingelagert werden sollten und welche Kraftstoffe sich dafür am besten eignen, erklärt ein Gastbeitrag.
– Eine stringente Qualitätssicherung im Winterdienst ist wichtig. Bei der Ausschreibung bzw. Beschaffung von Salz sind folgende Punkte zu beachten.
– Im Rahmen einer Bachelorthesis wird eine Marktuntersuchung im Bereich Miniradlader durchgeführt. Ihre Antworten sind gefragt!
– Die Mähwerkskombination überzeugt beim Test-Einsatz am Standardtraktor in der Sportplatzpflege des Bauhofes Lachendorf.
– Ein neues Verfahren zur Unkrautbekämpfung ist der Einsatz von Strom. Der Bauhof Cloppenburg hat für uns den XPower XPU in der Praxis getestet.
– Grundlage öffentlicher Vergabeverfahren sind Marktkenntnisse und eine darauf aufbauende Wirtschaftlichkeitsberechnung. Was ist zu beachten?
– Die DEULA erklärt notwendige Pflegemaßnahmen land- und forstwirtschaflicher Wege.
– Zukünftig wird vor Auftragsvergabe eine Abfrage beim Wettbewerbsregister notwendig und damit die Abfrage beim Gewerbezentralregister ersetzt.