– Die Gemeinde Isernhagen saniert seit 2007 ihre Straßenbeleuchtung. Aktuell läuft ein Pilotprojekt zur ereignisabhängigen Lichtsteuerung.
– Trucks in Orange müssen sich auch unter extremen Bedingungen behaupten. Wir haben die Kommunal-Trucks von MAN getestet.
– Gleich 18 große Bäume zogen 2021 an einen neuen Standort. Dietmar Esser, Abteilungsleiter Grünflächen, hat uns von seinen Erfahrungen berichtet.
– Welche Servicearbeiten dürfen Baubetriebshof-Werkstätten an Hochvolttechnik selbst erledigen und welche nicht?
– Verschärfte Corona-Maßnahmen: Mancherorts herrscht FFP2-Maskenpflicht. Wir bieten Ihnen hierfür ein Hinweisschild zum Download.
– Für den Zeitraum 2022/2023 gelten neue Schwellenwerte für EU-weite Ausschreibungen, sogenannte oberschwellige Vergaben.
– Es gibt viele kommunale Aufgaben, für die ein sicherer Höhenzugang erforderlich ist. Wir stellen die wichtigsten Konzepte vor.
– Die DEULA erklärt, was bei der Auswahl und Montage von Arbeitsscheinwerfern zu beachten ist.
– Mähtechnik, Amphibienfahrzeuge und Mähboote zeigte die LWK Niedersachsen bei der Maschinenvorführung Gewässerpflege in Haustette.
– Hakenliftgeräte tragen dazu bei, die Nutzungsmöglichkeiten und die Auslastung eines Kommunalfahrzeuges zu steigern. Herstellerüberblick und Tipps.