– Die Firma der Gebrüder Förster im badischen Schwanau hat in Bereich der Entsorgung mehrere Standbeine. Iveco lieferte zwei Daily Transporter für den 24h-Rohrreinigungsschnelldienst und mehrere Kehrmaschinen auf der Basis des Eurocargo, des Truck of the Year 2016.
– Der Bereich Forst und Garten von Husqvarna Deutschland unter der Leitung von Geschäftsführer Hans-Joachim Endress hat die Struktur seines Führungsteams angepasst.
– Im Winterdienst gilt es, die Dokumentation zu pflegen und die Abrechnungen im Blick zu behalten. Die Winterdienst-App „Winter Pro“ des App Verlages aus Kempten soll dies vereinfachen.
– Das KT-Tagebuch wandert in den Süden. In diesem Jahr wird Bauhofleiter Georgio Buchs von den Ereignissen auf dem Bauhof Kaufbeuren berichten. Bereits in der Silvesternacht ist das Team unterwegs, um schnell für saubere Straßen zu sorgen.
– Der Metrac H7 RX bildet die neue Speerspitze der Reform Mittelklasse. Mit dem neuen Außendesign wurde laut Hersteller auf besondere Wartungs- und Servicefreundlichkeit gesetzt.
– In der nächsten Ausgabe haben wir unter anderem den Winterdienst in Leipzig live bei der Arbeit begleitet. Weiterhin gibt es Tipps von Fachautor Klaus Kuss, wie Sie vermeiden, dass der Dieselpartikelfilter ihrer Fahrzeuge verstopft.
– Als Hersteller von Kommunalausstattung für die ganzjährige Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur bietet Rasco Anbaumöglichkeiten für verschiedene Fahrzeugtypen wie Lkw, Traktoren, Baumaschinen und Universalfahrzeuge.
– Das Schlegelmähwerk MOW-H/M 14-36/16-44 von matev wurde für den Frontanbau an Kompakt- und Kommunaltraktoren ab 30 PS entwickelt und ist in zwei Modellvarianten mit Schnittbreiten von 140 cm bzw. 160 cm erhältlich.
– Um die Leistungsfähigkeit und Ausdauer zu erhalten, wurde ein Maximum an Raum in dem außen 1,63 m breiten und 2,20 m hohen Fahrerhaus des kompakten Geräteträgers M31 realisiert, verspricht Hako.
– Isuzu stellt mit der Neufassung des Pick-up D-Max und den Lkw der N-Serie neue Transportlösungen vor. Mit den drei Kabinenvarianten Single Cab, Space Cab und Double Cab bietet der D-Max eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten.
– Die Mitwirkung von Kommunen ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Das Deutsche Institut für Urbanistik und die Landeshauptstadt Kiel laden vom 25.-26.4.16 in Kiel zum Kongress „Kommunale Energiewende“ ein.
– Der Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V. schreibt in diesem Jahr einen verbandsinternen Innovationspreis für Arbeitsgeräte und Kommunalfahrzeuge aus, der zur IFAT in München am 31. Mai 2016 prämiert wird.
– Der Bund deutscher Baumschulen e.V. veranstaltete seine 83. Jahresauftaktveranstaltung mit mehr als 200 Teilnehmern. Lesen Sie hier, welche Entscheidungen zu den Themen Nachhaltigkeit in der Produktion, Stadtgrün sowie Digitalisierung für die Zukunft des Verbandes gefasst wurden.
– Am 26.2.16 richtet die Zeitschrift "Behörden Spiegel" ein Seminar zum Thema „Bau und Betrieb von Asylbewerberunterkünften“ in Berlin aus. Dabei sollen wichtige Fragen rund um die Beschaffung von Asylbewerberunterkünften gekärt werden.
– Das Handbuch Stadt- und Straßenreinigung wird in Zusammenarbeit der Fachzeitschrift KommunalTechnik und dem Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) Fachausschuss Straßenreinigung neu aufgelegt.