Aktuell

Aktuelle News, Reportagen und Produktmeldungen rund um die Branche der kommunalen Technik.

Angepasst

– Die Holzhackmaschine HM 14-860 KTL hebt sich laut Hersteller in vielerlei Hinsicht vom bisher leistungsstärksten Modell HM 14-800 KTL ab.

Für Kleintraktoren

– Die Firma farmtec präsentiert gemeinsam mit dem dänischen Grünflächenpflegespezialisten GreenTec den neuen Kompakt-Multiträger HXF 2302.

Freie Fahrt

– Der Toro OHV-Motor der Snow Max, mit 212 cc bzw. 252 cc, verfügt über einen Elektrostart für besonders kalte Tage.

Kommunal Technik auf der Agritechnica

– Anfang November fand die Agritechnica in Hannover statt. 450.000 Besucher konnte die Ausstellung 2015 verzeichnen. In einer Bildergalerie haben wir Neuigkeiten aus dem Bereich kommunaler Technik zusammengestellt.

Baumpflege-Partnerschaft

– Husqvarna hat eine Baumpflege-Partnerschaft mit der Stadt Ulm ins Leben gerufen. Zunächst für fünf Jahre werden die Pflegemaßnahmen durch den Hersteller unterstützt.

Zukunft der IT in der öffentlichen Verwaltung

– Eine Studie ergibt, dass die Zentralisierung der IT im öffentlichen Bereich zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Befragt wurden im Frühjahr 2015 insgesamt 111 IT-Verantwortliche aus Behörden des Bundes, der Länder und ausgewählter Großstädte.

Iveco stellt den Neuen Daily Electric vor

– Anlässlich der 19. „Ecomondo” – einer internationalen Messe für Ökologie – hat Iveco den Neuen Daily als Elektroversion für den europäischen Markt vorgestellt.

25 Jahre Erfahrung

– Als ein europäischer Hersteller von Kommunalausstattung für die ganzjährige Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur bietet Rasco Anbaumöglichkeiten für verschiedene Fahrzeugtypen - Lkw, Traktoren, Baumaschinen und Universalfahrzeuge.

Abschaffung von Plastiktüten in Marokko

– In Marokko soll künftig die Verwendung, Herstellung und der Import von Plastiktüten verboten werden. Einen dementsprechenden Gesetzesentwurf hat der Regierungsrat am 29. Oktober 2015 verabschiedet.

Winterpflege für Mäher

– Wenn beim letzten Mähen noch Spätsommerstimmung herrscht, ist der Winter gedanklich meist sehr weit weg. Dann kann leicht aus dem Blick geraten, dass der Mäher winterfest gemacht werden sollte. Für eine umfassende Gerätepflege ist es aber nie zu spät: Selbst wenn der Winter schon längst eingekehrt ist, lohnt es sich, den Mäher fit für das nächste Jahr zu machen.

Die Kärcher Kommunalmaschinen

– Was ist der Unterschied zwischen MIC und MC von Kärcher? Die Redaktion KommunalTechnik hat mit Philipp Röhrle, Produktmanager für die Kommunaltechnik, über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden unterschiedlichen Fahrzeuge gesprochen.

Zukunftstechnologie Brennstoffzelle

– Bosch arbeitet an der emissionsfreien Mobilität: Die Brennstoffzelle gehört zu den Schlüsseltechnologien der Zukunft. Davon können künftig auch Off-Highway-Anwendungen, wie Baumaschinen, Kommunal- und Flughafenfahrzeuge profitieren.

Tagebucheintrag 6: Viel Laub, viel Salz

– Draußen ist nun schon merklich kühler und für den Bauhof Aschersleben höchste Zeit sich auf den Winterdienst vorzubereiten. Nebenbei entfernen die Mitarbeiter aber erstmal das Laub, bevor der erste Schnee fällt und André Könnecke macht sich Gedanken um die Finanzlage des Bauhofs.

Gespräche über Winterdienst

– Zahlreiche Vertreter von Kommunen und Autobahnmeistereien kamen Ende September zum Kolloquium „Straßenbetrieb“ nach Karlsruhe. In Zusammenarbeit mit den Instituten für Technologie sowie Straßen- und Eisenbahnwesen aus Karlsruhe hatte die Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen (FGSV) eingeladen.