Aktuell

Aktuelle News, Reportagen und Produktmeldungen rund um die Branche der kommunalen Technik.

Akku-Mäher im Einsatz auf dem Schulhof

– Als Technik-Magazin berichten wir immer wieder über die Entwicklungen im Bereich der elektrischen Werkzeuge. Im Wetteraukreis wird der Vorteil der geringen Geräuschemission bewusst für den Einsatz an Schulen genutzt.

Helfen und Hilfe annehmen

– Unterkünfte einrichten, Transporte übernehmen, Hilfskräfte beschäftigen - Bauhöfe und kommunale Gärtnereien sind seit Monaten eng mit dem Schicksal der Flüchtlinge in Deutschland verknüpft. Und jede Kommune muss ihren eigenen Weg finden, mit dem Thema umzugehen.

KT Trend-Report: Kehrtechnik

– Auf ein positives Erscheinungsbild ihrer Gemeinde legen viele Bürger großen Wert. Aber was ist rund um’s Kehren und Fegen aus Sicht der Kommunen wichtig? Welche Technik kommt zum Einsatz? Wer kehrt wo und wie oft? Diese und andere Fragen haben wir Abteilungsleitern bzw. Mitarbeitern aus bundesweit 100 Baubetriebshöfen gestellt.

Wildkraut bürsten

– Der Pflanzenschutz zur Bekämpfung von Wildkraut ist stark reglementiert und in öffentlicher Kritik. Giant rückt daher mechanische Maßnahmen in den Vordergrund.

Leise kehren

– Hako präsentierte auf der demopark 2015 die Kompaktkehrmaschine Citymaster 2000 in einer extra geräuschgedämmten Ausführung und mit speziellen Besen, die das tatsächliche Arbeitsgeräusch noch einmal reduzieren sollen.

Ganzjahres-Kommunaltransporter

– Zu den Highlights auf dem Stand von Holder auf der demopark gehörte der neue Kommunaltransporter Muvo, der durch eine Joint Venture mit dem kroatischen Unternehmen Rasco ins Programm der Baden-Württemberger kam.

Tief unter der Erde und doch hoch hinaus

– Kölner Verkehrsbetriebe erhalten zwei Raupen-Arbeitsbühnen des Typs Bluelift R220C. Eine davon wurde in den neuen Nord-Süd U-Bahn Tunnel der Stadtbahn Köln eingebracht.

Auch für kleine Flächen

– Die neue Mini Series der Firma Wave Europe bietet einen preiswerten Einstieg in die umweltfreundliche Heißwasser-Wildkrautbekämpfung. Das Gerät konnte erstmalig auf der demopark getestet werden.

Wenn Theorie und Praxis auseinandergehen

– Der neue Cat Radlader 966M wurde bei der Kies und Betonwerk GmbH (KBR) in Roggenstorf für Lade- und Transportaufgaben im Trockenbau von Kies und Sand getestet. Betriebsleiter Nils Meyer ließ sich die Maschine im Einsatz vorführen.

KT-Umfrage: Gebrauchtfahrzeuge

– Die Redaktion KommunalTechnik hat in drei Betrieben nachgefragt, wie sie ihren kommunalen Fuhrpark handhaben – und der besteht nicht immer nur aus Neufahrzeugen. Denn nicht überall entsprechen die Budgets der Bauhöfe den hohen Anschaffungskosten von Maschinen und Geräten.

Neue Bodenfräse

– Yanmar stellt seine neue Produktreihe mit YK-Bodenfräsen vor. Die nächste Generation der Bodenbearbeitung wurde auf der Demopark vorgestellt.

Weiter verbessert

– Auf der demopark in Eisenach präsentierte Sabo sein Sortiment für die private und professionelle Rasen- und Grundstückspflege.

Tote Katzen und Fliegensterben

– Überfahrene Tierkörper von Wild- und Kleintieren werden im Sinne der Verkehrssicherheit häufig von Bauhöfen beseitigt. In Neuss steht dafür extra eine Kühltruhe bereit, während in Chamerau in warmen Sommermonaten zum Schneeschieber gegriffen werden muss.

Hitzewelle führt zu Schäden

– Menschen, Tiere und Pflanzen leiden unter anhaltender Hitze. Aber auch Materialien, wie Meldungen über Leitungsschäden und umgestürzte Salzsilos zeigen.

Intelligentes Licht für Hamburgs Straßen

– Hamburg möchte eine intelligente Stadt werden. Unter dem Begriff "Smart City" werden Projekte durchgeführt, die das Leben in der Hansestadt sicherer und angenehmer machen soll. Vor einigen Wochen wurden die ersten intelligenten Straßenlaternen aufgestellt.

Neues Montage- und Logistikzentrum

– Das Baden-Badener Unternehmen Lehnhoff baut auf eigenem Gelände ein neues Montage- und Logistikzentrum und will dadurch Produktionsprozesse optimieren und die Kapazität steigern. Bisher sind Logistik, Versand und die Warenannahme in einem Gebäude untergebracht.

Neu mit Allrad

– CNH Industrial zeigte sich auf der demopark auf einem Gemeinschaftsstand der Konzernschwestern Case Construction Equipment, Case IH, Steyr und Iveco. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Iveco den neuen Daily als Allradvariante.