Förderprogramm für Klimaschutz in Kommunen
Im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz werden Städte und Gemeinden bei der Finanzierung von Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz gefördert.

Im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) ist zum 1. Februar ein neues Förderprogramm gestartet: Das Bundesumweltministerium (BMUV) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützen Städte und Gemeinden bei der Finanzierung von Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz. Die Höhe der Zuschüsse beträgt dabei bis zu 90 Prozent. Die Antragsstellung der Kommunen ist ab sofort bei der KfW möglich.
Das Wichtigste in Kürze
- Zuschuss in Höhe von 80 % bis 90 % Ihrer Kosten
- für Grünflächen und heimische Artenvielfalt
- für die Wiederherstellung natürlicher Bodenfunktionen durch Entsiegelung
- für Sach- und Personalkosten von Kommunen
- Kombination mit weiteren Fördermitteln möglich
msc/ Quellen: Bundesamt für Naturschutz, KfW