– Der Einsatz moderner Fahrzeugtechnik kann die schnelle Rettung nach einem schweren Verkehrsunfall erschweren. So erleichtern Sie den Einsatzkräften die Arbeit.
– Die Redaktion KommunalTechnik sucht einen Baubetriebshof- oder eine Straßenmeisterei, deren Leiter Interesse und Spaß daran hat, das KT-Tagebuch 2019 zu schreiben.
– Ein Netzwerk, das alle Bauhöfe miteinander verbindet und den Austausch unter Kollegen ermöglicht? Dafür steht das VUBN. Das Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk und richtet sich an Bauhöfe, Vergabestellen, Bauämter oder die Finanzverwaltung. Sind Sie schon mit dabei?
– Die Stadt Bad Salzuflen hat als 300. Kommune die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ unterzeichnet. Die Deklaration ist eine freiwillige Selbstverpflichtung, mit der sich Kommunen zum Erhalt der biologischen Vielfalt und zur Umsetzung konkreter Maßnahmen bekennen.
– Der Winter ist die Zeit für Baumfällarbeiten. Im Extertal kommt für die anschließende Entfernung der Stümpfe ein Rodungsmesser zum Einsatz – Bauhofleiter Ralf Feßler verrät, warum er sich für diese Technik entschieden hat.
– Besonders die Teams kleinerer und mittlerer Gemeinden stehen vor der Herausforderung, ein großes Aufgabenspektrum mit überschaubarem Fahrzeugbestand erledigen zu müssen. Nils Köhler, Bauhofleiter in Simmern/Hunsrück, erklärt, wie er das Problem löst.
– Den Winter im Hinterkopf, das Laub auf den Bäumen und durch den Regen wächst der Rasen umso schneller – die Bauhöfe haben im beginnenden Herbst alle Hände voll zu tun und kommen damit gelegentlich in die Presse. Ein paar anregende Artikel über Bauhöfe und verwandte Themen haben wir hier für Sie gesammelt.
– Wer Bäume zu pflegen hat, kommt um den Einsatz einer Arbeitsbühne kaum herum. Sowohl Anschaffung als auch Miete sind kostspielig – ein genauer Blick auf mögliche Anschaffungs- und Unterhaltungskosten gegenüber der Miete lohnt sich. Der Betriebshof in Lüneburg besitzt seit vielen Jahren einen Hubsteiger, der fast pausenlos im Einsatz ist.
– Mitte März 2017 wurde der Arbeitskreis Baubetriebshöfe im VKU gegründet. „Die Zeit war reif für eine bundesweite Vertretung für die Belange der Baubetriebs-höfe“, erklärt Hans-Jürgen Schiffner, Vorsitzender dieses Arbeitskreises im KommunalTechnik-Interview.