§ 2b UStG - Frist für Bauhöfe verlängert 04.01.2023 – Die neue Umsatzbesteuerung treibt Bauhof-Leiter und Verwaltungsangestellte um - wirft auch Fragen bezüglich der interkommunalen Zusammenarbeit auf.
Streustofflagerung, Teil 2: Anforderungen an Hallen 02.12.2022 – Die optimierte Streustofflagerung hat eine zentrale Bedeutung im Winterdienst. Was Bauhöfe bezüglich Salz-Lagerhallen wissen sollten.
Streustofflagerung, Teil 1: Halle oder Silo? 04.11.2022 – Zentrale Bedeutung im Winterdienst haben die optimierte Streustofflagerung sowie eine prozessoptimierte Beladung der Winterdienstfahrzeuge.
DEULA-Expertentipp: Baumpflege aus dem Korb 07.08.2022 – Der Einsatz von Hubarbeitsbühnen nimmt zu. Trotz höheren Standards sind Unfälle nicht ausgeschlossen. Die DEULA gibt Tipps zum sicheren Umgang.
Öffentliche Vergabe: Einsatz von Subunternehmern 01.07.2022 – Was öffentliche Auftraggeber bei der Vergabe bezüglich des Subunternehmereinsatzes zu beachten haben.
DEULA-Expertentipp: Gefährliche Stoffe im Betrieb 29.04.2022 – Wie sind Gefahrgut und Gefahrstoff definiert? Die DEULA erklärt die Unterschiede und die 1000-Punkte-Regel beim Gefahrgut.
Vergaberecht: Höhere Gewalt wegen Corona? 10.03.2022 – Hat der Auftraggeber bei einer nicht fristgemäßen Vertragserfüllung aufgrund der Corona-Pandemie Schadensersatzanspruch?
Hochvolttechnik in Baubetriebshöfen 19.01.2022 – Welche Servicearbeiten dürfen Baubetriebshof-Werkstätten an Hochvolttechnik selbst erledigen und welche nicht?
Vergaben nach EU-Recht: Neue Schwellenwerte für 2022/2023 20.12.2021 – Für den Zeitraum 2022/2023 gelten neue Schwellenwerte für EU-weite Ausschreibungen, sogenannte oberschwellige Vergaben.
Gehölzpflege: Lichtraumprofil 14.11.2021 – Bei der Gehölzpflege an Straßenbäumen ist das entscheidende Maß das sog. Lichtraumprofil. Was ist zu beachten, was sind die Vorgaben?
Vergaberecht: Verbindliche Angebote 12.11.2021 – Im öffentlichen Beschaffungswesen müssen Angebote “verbindlich“ abgegeben werden, ansonsten sind sie vom Vergabeverfahren auszuschließen.
Ausschreibung und Beschaffung von Streusalz 05.11.2021 – Eine stringente Qualitätssicherung im Winterdienst ist wichtig. Bei der Ausschreibung bzw. Beschaffung von Salz sind folgende Punkte zu beachten.
Vergaberecht: Markterkundung 01.10.2021 – Grundlage öffentlicher Vergabeverfahren sind Marktkenntnisse und eine darauf aufbauende Wirtschaftlichkeitsberechnung. Was ist zu beachten?
Vergaberecht: Abfrage beim Wettbewerbsregister 05.09.2021 – Zukünftig wird vor Auftragsvergabe eine Abfrage beim Wettbewerbsregister notwendig und damit die Abfrage beim Gewerbezentralregister ersetzt.
Arbeitsschutz in kommunalen Unternehmen - auch digital möglich 05.07.2021 – Den Großteil der Arbeitsschutz-Schulungen setzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) inzwischen digital um.
Baumpflegearbeiten richtig vergeben 29.06.2021 – Baumpflegearbeiten werden teilweise nach VOB/A bzw. VOB/B vergeben. Eine Vergabe als Bauleistung ist jedoch nicht „vergabekonform“. So geht's richtig.
Ausprobiert: Kübler Reflectiq Softshell-Jacke PSA 2 21.06.2021 – Warnschutzkleidung ist für die meisten Mitarbeitenden von kommunalen Baubetriebshöfen Standard. Wir haben eine Softshell-Jacke ausprobiert.
DEULA-Expertentipp: Warnschutzkleidung 18.06.2021 – Bauhofmitarbeiter halten sich häufig in Bereichen des fließenden Verkehrs auf, sie müssen rechtzeitig von Verkehrsteilnehmern erkannt werden.
Unklare Grenzverläufe bei Bäumen - was tun? 28.05.2021 – Unklare Grenzverhältnisse bei Bäumen bringen haftungsrechtlichen Risiken mit sich. Wie können praktische Lösungsansätze aussehen?
Neues Regelwerk für Gefahrstofflagerung 15.03.2021 – Auch wenn es keine großen Änderungen gibt, wird Anwendern die Durchsicht der neue Technischen Regeln für Gefahrstoffe - TRGS 510 - empfohlen.