Arbeitsbekleidung für den Winter 11.12.2023 – Wir erklären, welche Merkmale bei Arbeitsbekleidung für den kommunalen Praxis-Einsatz im Winter wichtig sind.
Promotion Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Baubetrieb 16. September 2025 – Bei der Stadt Lehrte ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle der Leitung des Fachdienstes Baubetrieb (EG 11TVöD) in Vollzeit zu besetzen.
Fahrerlaubnisklassen für kommunale Einsätze 11.10.2023 – Vor der Winterdienst-Saison stellt sich wieder die Frage: L, T oder CE? Und für wen gilt eigentlich das Berufskraftfahrerqualifikations-Gesetz?
Vergaberecht: Nachträge bei Leistungsänderungen 09.08.2023 – Liefer- und Dienstleistungen: Wenn was dazu kommt – wenn sich etwas ändert. Was ist zu beachten?
VuBN: Online-Forum für Bauhofleiter 05.07.2023 – Auf der Online-Plattform „Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk“ können Sie sich zu allen Fragen und Aufgabenstellungen rund um den Bauhof austauschen.
Fahrzeugersatzbeschaffungen richtig ausschreiben 31.05.2023 – Steht eine Ersatzbeschaffung im Bauhof an, fehlt vielfach die notwendige Routine bei der Ausschreibung. Was gibt es dabei zu beachten?
Digitale Zeiterfassung auf dem Bauhof 13.05.2023 – Velen setzt auf eine Bauhof-Software mit Auftragsmanagement und Leistungs- sowie Stundenerfassung – und das praktischerweise auch noch TVÖD-konform.
Erfolgreiches KommunalBiz Webinar zu §2b UStG 13.02.2023 – Das erste Webinar von KommunalBiz, dem Fortbildungsportal für kommunale Praktiker, ist am 9. Februar 2023 erfolgreich gelaufen.
KommunalBiz - Weiterbildung für Bauhofleiter 06.01.2023 – KommunalBiz ist die neue Seminar-Plattform der Zeitschrift KommunalTechnik für praxisnahe Weiterbildungen zu Bauhof-Themen.
§ 2b UStG - Frist für Bauhöfe verlängert 04.01.2023 – Die neue Umsatzbesteuerung treibt Bauhof-Leiter und Verwaltungsangestellte um - wirft auch Fragen bezüglich der interkommunalen Zusammenarbeit auf.
Streustofflagerung, Teil 2: Anforderungen an Hallen 02.12.2022 – Die optimierte Streustofflagerung hat eine zentrale Bedeutung im Winterdienst. Was Bauhöfe bezüglich Salz-Lagerhallen wissen sollten.
Streustofflagerung, Teil 1: Halle oder Silo? 04.11.2022 – Zentrale Bedeutung im Winterdienst haben die optimierte Streustofflagerung sowie eine prozessoptimierte Beladung der Winterdienstfahrzeuge.
DEULA-Expertentipp: Baumpflege aus dem Korb 07.08.2022 – Der Einsatz von Hubarbeitsbühnen nimmt zu. Trotz höheren Standards sind Unfälle nicht ausgeschlossen. Die DEULA gibt Tipps zum sicheren Umgang.
Öffentliche Vergabe: Einsatz von Subunternehmern 01.07.2022 – Was öffentliche Auftraggeber bei der Vergabe bezüglich des Subunternehmereinsatzes zu beachten haben.
DEULA-Expertentipp: Gefährliche Stoffe im Betrieb 29.04.2022 – Wie sind Gefahrgut und Gefahrstoff definiert? Die DEULA erklärt die Unterschiede und die 1000-Punkte-Regel beim Gefahrgut.
Vergaberecht: Höhere Gewalt wegen Corona? 10.03.2022 – Hat der Auftraggeber bei einer nicht fristgemäßen Vertragserfüllung aufgrund der Corona-Pandemie Schadensersatzanspruch?
Hochvolttechnik in Baubetriebshöfen 19.01.2022 – Welche Servicearbeiten dürfen Baubetriebshof-Werkstätten an Hochvolttechnik selbst erledigen und welche nicht?
Vergaben nach EU-Recht: Neue Schwellenwerte für 2022/2023 20.12.2021 – Für den Zeitraum 2022/2023 gelten neue Schwellenwerte für EU-weite Ausschreibungen, sogenannte oberschwellige Vergaben.
Gehölzpflege: Lichtraumprofil 14.11.2021 – Bei der Gehölzpflege an Straßenbäumen ist das entscheidende Maß das sog. Lichtraumprofil. Was ist zu beachten, was sind die Vorgaben?
Vergaberecht: Verbindliche Angebote 12.11.2021 – Im öffentlichen Beschaffungswesen müssen Angebote “verbindlich“ abgegeben werden, ansonsten sind sie vom Vergabeverfahren auszuschließen.