– Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat das Merkblatt DWA-M 715 „Ölbeseitigung auf Verkehrsflächen“ aktualisiert und als Entwurf für das öffentliche Beteiligungsverfahren vorgelegt. Das Merkblatt enthält Empfehlungen zur Abwehr von Gefährdungen durch Ölunfälle sowie zur Reinigung ölverschmutzter Verkehrsflächen.
– Die Durchführung von Rodungsarbeiten an Stellen, an denen Fingerspitzengefühl gefragt ist, ist keine leichte Arbeit. Die Wurzelratte von Wurotec soll eine Lösung sein.
– Richtige Beleuchtung steigert die Sicherheit und Attraktivität einer Stadt: Gutes Licht auf der Straße verbessert die Sichtverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer und verringert die Zahl der Unfälle. Das Heft "licht.wissen 03" berichtet über Aspekte guter Beleuchtung für Straßen, Wege und Plätze.
– Klimaschutz ist ein wichtiges Thema in Saarlouis. 2008 startete die Stadtverwaltung bereits damit, die eigenen Gebäude energetisch zu optimieren. Ein Jahr später folgte die Einstellung eines Klimaschutzmanagers. Nun wurde die Biomassenheizanlage beim Neuen Betriebshof Saarlouis offiziell in Betrieb genommen.
– Eine saubere Stadt und eine müllfreie Landschaft sind für die meisten Menschen ein wichtiges Stück Lebensqualität, die immer dann beeinträchtigt wird, wenn Bürger ihren Müll achtlos auf Straßen oder öffentliche Grünflächen werfen. Die Kampagne "Sauberhaftes Hessen" unternimmt etwas dagegen.