– Mehrschichtsystem, Mindestabstand und Überstundenabbau steht in Leer auf dem Plan. Trotz der Corona-Krise versuchen die Mitarbeiter des Baubetriebshofes dort ihr Arbeitspensum zu erfüllen.
– Viele Verbände und Einrichtungen bieten online die Möglichkeiten, sich über Maßnahmen während der Corona-Krise zu informieren und sich mit Berufskollegen auszutauschen. Doch welche Infos bekomme ich wo, und wer beschäftigt sich mit welchen Themen?
– Die Abfallentsorgung sei derzeit weder gefährdet noch beeinträchtigt, so der VKU am 19.März. Dennoch ergreifen Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebe vorsorglich geeignete Maßnahmen.
– Erstmals fand in diesem Jahr der Vorbereitungslehrgang zum anerkannten Fortbildungsabschluss „Meister/in kommunaler Bauhof“ an der DEULA Schleswig-Holstein statt.
– Furtwangen hat für den Winterdienst in ein vollautomatisches Schneestangensetzgerät investiert. Damit können 3.000 Schneepfähle in 60 Stunden gesetzt werden.
– Die Ansprüche an kommunale Mitarbeiter in puncto Klimaschutz steigen, deshalb bereitet ein Qualifizierungsseminar für Klimaschutzmanager auf die neuen Herausforderungen vor.
– Jede Sägekette unterliegt Verschleiß. Deshalb muss regelmäßig die Kettenspannung angepasst sowie die Schärfe der Kette geprüft und nachgebessert werden.