Video: KT-PraxisTest Yanmar 359 Q
Ende August trifft unser Testkandidat auf dem Gelände des Fachdienstes Grün- und Friedhofsbetrieb der Stadt Celle ein: Der Yanmar YT-359 Q mit Dücker 3,4 m UNA 200 Mähausleger mit 1 m breiten Schlegelkopf MKL10 im Frontanbau und Dücker Powerpack im Heckanbau steht als kompaktes Paket auf dem Hof. Das leuchtende Rot in Kombination mit dem goldenen Felgen macht schon was her und Schlepper in dieser Farbkombination waren bisher noch nicht im Einsatz im Fachbetrieb Celle. Zur ausführlichen Einweisung in die Technik sind Spezialisten von Yanmar, Dücker, sowie der für die Region zuständige Yanmar-Händler angereist – das wurde von den Testern sehr gelobt. Yanmar betonte bei der Vorbesprechung zum Test dieser Schlepper-Mähkombination, dass es sich dabei um eine Vorführversion handelt, bei der einige Punkte, wie zum Beispiel die an der Motorhaube scheuernde Achsabstützung, für die Serieneinführung noch geändert werde. Die Zeit für den An- und Abbau der Dücker-Kombination gibt Yanmar mit jeweils ca. 1 h für geübtes Personal an, weil auf aufwendige Hilfsrahmen sowie Unterzüge am YT 359 Q weitgehend verzichtet und die Achslasten dabei eingehalten werden können. Das Dücker-Powerpack mit Kontergewicht ist im Dreipunkt im Heck angebaut, der Ausleger vorn an einer Euro-Platte, die am Frontkraftheber montiert wird. An- und Abbau des Auslegersystems wurden jedoch im Test nicht ausprobiert.
In den knapp zwei Wochen, in denen der YT-359 Q zum Test zur Verfügung stand, wurde er dann insgesamt 27 h zur Begleitgrünpflege an Rad- und Fußwegen eingesetzt....
Björn Anders Lützen,
Redaktion KommunalTechnik
Den vollständigen Bericht inklusive der Testbewertung lesen Sie in der KommunalTechnik Ausgabe 01/2025.
Hier bestellen
- als Printversion inkl. kostenlosem Zugang zu unserer Seminar-Plattform KommunalBiz.