– Verschärfte Corona-Maßnahmen: Mancherorts herrscht FFP2-Maskenpflicht. Wir bieten Ihnen hierfür ein Hinweisschild zum Download.
– Es gibt viele kommunale Aufgaben, für die ein sicherer Höhenzugang erforderlich ist. Wir stellen die wichtigsten Konzepte vor.
– Die DEULA erklärt, was bei der Auswahl und Montage von Arbeitsscheinwerfern zu beachten ist.
– Mähtechnik, Amphibienfahrzeuge und Mähboote zeigte die LWK Niedersachsen bei der Maschinenvorführung Gewässerpflege in Haustette.
– Hakenliftgeräte tragen dazu bei, die Nutzungsmöglichkeiten und die Auslastung eines Kommunalfahrzeuges zu steigern. Herstellerüberblick und Tipps.
– Bei der Gehölzpflege an Straßenbäumen ist das entscheidende Maß das sog. Lichtraumprofil. Was ist zu beachten, was sind die Vorgaben?
– Im öffentlichen Beschaffungswesen müssen Angebote “verbindlich“ abgegeben werden, ansonsten sind sie vom Vergabeverfahren auszuschließen.
– Warum Motorgeräte vollgetankt im Winter eingelagert werden sollten und welche Kraftstoffe sich dafür am besten eignen, erklärt ein Gastbeitrag.
– Eine stringente Qualitätssicherung im Winterdienst ist wichtig. Bei der Ausschreibung bzw. Beschaffung von Salz sind folgende Punkte zu beachten.
– Im Rahmen einer Bachelorthesis wird eine Marktuntersuchung im Bereich Miniradlader durchgeführt. Ihre Antworten sind gefragt!