27.06.2022
– Das Julius-Kühn-Institut hat einen Rahmennotfallplan zur Bekämpfung von Schadorganismen in Deutschland veröffentlicht.
08.06.2022
– Die 1. Generation der Raupen schlüpft im Juni. Unter den richtigen Bedingungen kann es pro Jahr auch drei Generationen des Buchbaumzünslers geben.
03.06.2022
– KommunalTechnik hat mit der Motorsene UMK 450 XE von Honda erste Praxiserfahrungen sammeln können.
02.06.2022
– Fazit aus der aktuellen Unwetter-Studie "Starkregen und urbane Sturzfluten - Agenda 2030": Risko-Karten für Städte und Gemeinden
01.06.2022
– Der Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V. (VAK) hat am 30.5.22 auf der IFAT die Gewinner des Innovationspreises gekürt.
Promotion
29.04.2025
– Craemer stattet 1100-Liter-Großmüllbehälter mit stabiler Deckel-in-Deckel-Lösung aus
24.05.2022
– Wir stellen die wichtigsten Pick-up Modelle für Bauhöfe vor.
22.05.2022
– Die IFAT bietet einiges von der Stadtbegrünung, über ökologische Bauweisen, alternative Antriebe für Kommunalfahrzeuge bis hin zu intelligentem Wasser- und Abfallmanagement.
04.05.2022
– Am Bauhof Rheurdt ist seit 2020 die E-Pritsche ATX 340 E von Alké im Einsatz - zusammen mit dem Heißwassergerät MCB von Empas. Ein Erfahrungsbericht.
02.05.2022
– Mähtechnik, die insektenschonend arbeitet, wird mehr und mehr in den Kommunen gefordert. Wir geben einen Überblick über die Technik.