Interkommunale Zusammenarbeit - Praxisbeispiele
Im Magazin berichten wir regelmäßig über Projekte der Interkommunalen Zusammenarbeit in verschiedensten Gegenden Deutschlands.

Unten aufgeführt finden Sie alle Projekte der Interkommunalen Zusammenarbeit, über die wir in unserer Zeitschrift KommunalTechnik bisher berichtet haben. Sie können sich die Artikel bequem und kostenlos als pdf-Datei herunterladen.
Hatten auch Sie ein Bauhofleitertreffen oder befinden sich gerade in in der Findungsphase der Interkommunalen Zusammenarbeit? Wir würden gerne darüber berichten und so den interkommunalen Austausch fördern. Wir freuen uns über E-Mails an redaktion@beckmann-verlag.de
Liste der Beiträge
-
„Auf höchstem Niveau“ – IKZ Hörnergruppe (27.03.2017) -
„Gefühlt 10 Jahre zu spät“ – IKZ Wunstorf und Sachsenhagen (23.05.2016) -
„Punktlandung“ – IKZ Bauhöfe Schwalbach und Wadgassen (29.03.2016) -
„Jubiläum einer Partnerschaft“ – IKZ Technische Betriebsdienste Böblingen/Sindelfingen (23.10.2015) -
„Sicherheit auf der Straße und im Fahrzeug“ – Bauhofleitertreffen Oschersleben (24.07.2015) -
„Zwischen Harz und Hamburg“ – Bauhofleitertreffen im Heidekreis (05.12.2014) -
„Orange im Doppelpack“ – IKZ Gruibingen/Mühlhausen (29.08.2014) -
„Gute Entscheidung“ – IKZ Amt Schrevenborn (04.06.2014) -
„Gemeinsamer Austausch geht weiter“ – IKZ Kreisstraßenmeistereien Nds. (08.05.2014) -
„Interkommunale Bauhof-Software“ – IKZ Baubetriebshöfe Wunstorf und Sachsenhagen (10.04.2013) -
„18 Kommunen unter einem Hut“ – IKZ Landkreis Gießen (05.03.2013) -
„Fortbildungsnachbarschaft“ – IKZ niedersächsischer Straßenmeistereien (13.02.2013) -
„8. Bauhofleitertreffen in Dietersburg“ – IKZ Landkreis Rottal/Inn (15.01.2013) -
KT-Interview "Gemeinsame Salzreserve" – IKZ Recklinghausen, Bochum, Herne (10.07.2012)