Auf zur demopark 2009
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Vom 21. bis 23. Juni 2009 öffnet die demopark in Eisenach zum sechsten Mal ihre Tore. Die alle zwei Jahre stattfindende Messe gilt als wichtige Informationsquelle für kommunale Entscheider. Auf über 250.000 Quadratmetern wird auch in diesem Jahr das komplette Maschinenprogramm für die Grünflächenpflege, den Landschafts- sowie den Sport- und Golfplatzbau von internationalen Ausstellern zu sehen sein. Zu den größten Bereichen gehören die Grünflächenpflege und die Kommunaltechnik. Zum zweiten Mal wird die integrierte demogolf wieder ein umfangreiches Angebot rund um die Golfplatztechnik bereitstellen. Greenkeeper können auf eigens angelegten Grünflächen Golfplatzpflegemaschinen verschiedener Hersteller im praktischen Einsatz sehen.
Erneut wird es auf der demopark und demogolf eine zentrale Präsentation von Neuheiten geben. Die innovativsten Maschinen und Geräte werden von einer Jury (zu der auch die Redaktion KommunalTechnik gehört) mit Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet und im Rahmen einer großen Neuheiten-Schau erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Kriterium ist unter anderem hierbei, dass sie erstmals auf der demopark in der Praxis gezeigt werden. Die Neuheiten und weitere Infos zur demopark stellen wir Ihnen in der nächsten Ausgabe unserer Zeitschrift KommunalTechnik vor.
Auf der Sonderschau zum Thema Sportrasen präsentieren Rasen- und Saatgutspezialisten sowie Hersteller von Pflegemaschinen ihre neuesten Produkte und Maschinen. Auch die Möglichkeit, die Arbeitsgeräte unter realen Bedingungen zu testen, besteht.Versuchsparzellen, in der die wichtigsten Zuchtsorten einzeln und über Kreuz angesät wurden, bieten Fachbesuchern die Möglichkeit, Vergleiche hinsichtlich Blatttextur, Blattfarbe, Narbendichtheit sowie eventueller Krankheitsanfälligkeiten zu ziehen. Über die gesamte Messelaufzeit stehen Fachleute der Deutschen Rasengesellschaft e.V. (DRG), die die Schirmherrschaft für diesen Teil der Ausstellung übernommen hat, für Rückfragen und Beratungen zur Stelle. Weiterhin wird es Vorträge und Führungen zum Thema Rasen geben.
Auch der Beckmann Verlag ist mit seiner Zeitschrift KommunalTechnik vor Ort.Sie finden uns auf dem Freigelände auf Stand B-282. Dort ist zum Beispiel das neue Handbuch Stadt- und Straßenreinigung erhältlich. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Besucherinfos
Termin: 21.-23. Juni 2009Ort: Flugplatz Eisenach-Kindel Am Flugplatz* 99819 Hörselberg * GPS-Navigation: Industriestraße, Hörselberg
Direkt neben dem Messegelände stehen den Besuchern kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Für Bahnreisende wird ein kontinuierlicher Bustransfer vom ICE-Bahnhof Eisenach zum Veranstaltungsgelände bereitgestellt. Auf dem Messegelände pendelt eine Messebahn hin- und her.Öffnungszeiten: 9 bis 18 UhrEintrittspreise: 10 Euro, ermäßigt 8 EuroMit der Eintrittskarte erhält der Besucher außerdem einen kompakten Ausstellungskatalog. Weitere Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Ausstellerverzeichnis und Programm unter www.demopark.de.
Eine kostenlose Leseprobe der Zeitschrift KommunalTechnik erhalten Sie hier.