Winterwartung: Die kalte Jahreszeit sinnvoll nutzen
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Im Herbst wird von Baumaschinen meist noch einmal Hochleistung gefordert, denn viele Aufträge wollen vor Einbruch des Winters fertiggestellt werden. Das bedeutet viel Arbeit für Mensch und Maschine und sorgt für eine hohe Auslastung. Die regelmäßige Wartung ist notwendig, um Wert und Funktion der Maschinen langfristig zu erhalten.
Stillstandzeiten können jedoch sinnvoll genutzt werden. Das gilt auch für Baugeräte und Kompaktmaschinen, denn sie werden von Frühjahr bis Herbst eingesetzt, wenn die Böden gut bearbeitbar sind und das Auftragsvolumen steigt - es liegt also nahe, die Wartung dieser Geräte auf die Wintermonate zu legen. Wacker Neuson bietet bereits seit einigen Jahren den Wintercheck an. Kunden, die ihre Geräte bis zum 30.11.2013 für die Winterwartung voranmelden, erhalten einen Sonderrabatt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wackerneuson.de.
Bild: Wacker Neuson