Werkstatt: Rasenpflegemaschinen warten

Wiedenmann, Hersteller von Anbaugeräten für Kompakttraktoren empfiehlt Greenkeepern, Kommunen und Dienstleistern, die Herbstzeit für eine gezielte Wartung ihrer Tiefenlüfter zu nutzen. „Wer jetzt die Maschinen in Schuss bringt, startet im Frühjahr ohne Verzögerung durch“, betont Wiedenmanns Gerätefachmann Volker Zippel. Mit den speziell zusammengestellten Wartungssets etwa für die Terra Spike-Baureihen würden Anwendern alle relevanten Ersatzteile für eine fachgerechte Überholung zur Verfügung stehen.
Komplettpaket für mehr Lebensdauer
Die Wartungssets enthalten laut Hersteller alle wichtigen Verschleiß- und Sicherheitselemente wie Federn, Pufferelemente und Dämpfungsteile. Wiedenmann empfiehlt eine Überholung nach spätestens drei Jahren oder rund 200 Betriebsstunden. Durch den Austausch dieser Schlüsselkomponenten bleibt die Tiefenlockerungsleistung zuverlässig hoch, während Vibrationen und Belastungen für das Trägerfahrzeug minimiert werden.

Gerade nach einer intensiven Sommersaison mit vielen Einsatzstunden bietet der Herbst die passende Gelegenheit, Maschinen fit zu machen. Wer seine Geräte jetzt überprüft und mit Originalteilen wartet, sichert nicht nur die Funktionsfähigkeit, sondern reduziert auch das Risiko ungeplanter Ausfälle während der kommenden Pflegesaison.
Herbst ideale Zeit für Wartung
„Eine präventive Wartung verlängert die Lebensdauer und erhält den Wiederverkaufswert der Maschinen“, so Zippel. Für Betreiber bedeutet das: planbare Kosten, zuverlässige Einsatzbereitschaft und nachhaltiger Umgang mit der Technik. Die Wartungssets sind über den autorisierten Fachhandel und die bekannten Wiedenmann-Servicestellen erhältlich.
msc/Wiedenmann