Spezialisten für Friedhöfe

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Einerseits werden im Friedhofsbereich extrem schmale und wendige Bagger gefordert, andererseits müssen sie in Bezug auf Kraft und Reichweite höchsten Ansprüchen genügen. Die Kiefer GmbH bietet verschiedene Bagger-Typen für unterschiedliche Einsatzzwecke an: den handgeführten Kompaktbagger Typ 2551, der sich durch seine schmale Außenbreite optimal für enge Bereiche, in denen die Wendigkeit eines Dreirad-Baggers gefragt ist, eignen soll, oder leistungsstärkere Mobil-Bagger für breitere Wege mit hydrostatischem Fahrantrieb und vollhydraulischer Allradlenkung mit vier Lenkungsarten.

 

Auf der Basis der Modelle Boki 2051E/2551E wurde der Typ Boki 2051RC entwickelt. Bei dieser Lösung handelt es sich um einen ferngesteuerten 3-Rad-Friedhofsbagger, bei dem die Arbeitsbewegungen (Ausleger, Greifer, Oberwagen) mittels einer Funkfernsteuerung betätigt werden. Diese sollen dem Bediener beste Sicht auf den Arbeitsbereich ermöglichen, da er sich nicht in der Kabine aufhalten muss. Die selbstfahrenden Mobilbagger, Boki 2651 und  Boki 4551 mit Joystick-Steuerung in den Armlehnen mit vorgesteuerten Ventilen, Stützfußsteuerung auch von außen etc. sind laut Hersteller extrem wendig und haben kompakte Abmessungen. Beim neu entwickelten Boki Mobilbagger Typ 6552 sind alle hydraulischen Funktionen von der Kabine aus zu steuern. Durch seine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h ermöglicht er den schnellen Standortwechsel. Das schmale Fahrwerk, die geringe Spurbreite und die Allradlenkung mit serienmäßig 4 voneinander unabhängig schaltbaren Lenkungsarten sollen diesem Typen höchste Manövrierfähigkeit erlauben. Bei den beiden Friedhofsbagger-Typen 4551 und 6552 sind schadstoffarme Euro-V-Motoren möglich.

 

www.kiefergmbh.de