Schmalspurgeräteträger für den Friedhofseinsatz
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Tremo Carrier ist mit 1,30 Meter Breite und 2,03 Meter Höhe die kompakte Baureihe der Marke Multicar, deren Stärken gerade auch auf dem Friedhof von hohem Nutzen sein sollen. Das Manövrieren zwischen den eng stehenden Gräbern soll mit diesem Geräteträger erleichtert werden. Neben seinen kompakten Außenmaßen sind dafür auch die Allradlenkung, der dadurch mögliche Wenderadius von nur 3,10 Metern und der im Fahrerhaus regulierbare hydrostatische Fahrantrieb verantwortlich, durch den das Fahrzeug stufenlos von 0 bis 50 km/h bewegt werden kann.
Beworben werden die Multicar-Geräteträger auch mit dem Wechselnutzungsprinzip. So sollen sich auch an den TREMO Carrier vielfältigste An- und Aufbaugeräte einfach in Einmannbedienung andocken lassen. Mit seiner leistungsfähigen Hydraulik treibt der Geräteträger so zum Beispiel einen Ladekran zum Bewegen schwerer Grabsteine an, einen hydraulischer Gießarm zum Bewässern von Blumen, ein Mähwerk zum Mähen von Grünflächen oder eine Kehrmaschine zum Säubern der Wege. Die Auswahl der am Markt erhältlichen Geräte ist groß - bis hin zum Sinkkastenreiniger und Müllaufbau.
Ausgestattet mit serienmäßigem Euro 4-Motor, flachdichtenden Hydraulikkupplungen, biologisch abbaubarem Hydrauliköl und durch die Verwendung recyclebarer Materialien darf der Tremo Carrier die grüne Plakette tragen und hat dadurch auch in ausgewiesenen Umweltzonen 365 Tage im Jahr freie Fahrt.