Regenwasser dezentral behandeln

BIRCOsed trennt Regenwasser von abfiltrierbaren Stoffen durch Sedimentation, ersetzt großflächige Absetzbecken und entspricht deshalb dem Trennerlass NRW. Sie ist für Flächen mit Anbindung an offene Gewässer oder Versickerungsmulden geeignet. Die niedrige Bauform ermöglicht den oberflächennahen Einsatz auch bei hohen Grundwasserständen.
Die DIBt zugelassene Regenwasserbehandlungsanlage BIRCOpur (Foto) befreit Regenwasser von Stoffen aus Abrieb, Verbrennung und Auswaschung durch Sedimentation und Filtration. Besonderheit ist das modular aufgebaute System, bestehend aus Sedimentationsbox, Granulatfilterkissen und Kunststoffträger in einer Kastenrinne. Nach der vorgeschalteten Grobreinigung in der Sedimentationsbox trifft das belastete Wasser auf das Filtergranulat, wo es gereinigt wird.
Quelle: Birco