Profirasen zum kleinen Preis

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Rasenqualität auf Weltniveau können sich auch kleine Sportvereine und Platzbetreiber mit knappem Budget leisten: Immer mehr Händler richten sich mit Mietgeräten auf diese Kundengruppe aus - und machen gute Erfahrungen damit.Für Thomas Mathes vom Maschinenhändler Claus & Mathes hat sich der Einstieg ins Vermietgeschäft gelohnt: Der Ratinger hat dadurch seinen Kundenstamm erweitern können. Im Kerngeschäft konzentriert sich der Händler mit Hauptfokus auf John Deere-Produkte zwar auf das klassische Verkaufsgeschäft. "Doch über die Mietgeräte erreichen wir Anwender, die bislang entweder keine professionelle Rasenpflege durchführen oder die Arbeiten selbst erledigen", so Mathes. Deshalb hat man in 2010 zunächst eine Wiedenmann Terra Spike XD angeschafft. Anbaugeräte dieser Serie werden am universellen Heck-Dreipunkt von Kompakttraktoren ab 24 kW betrieben. Die Maschine diene zur Tiefenbelüftung und Beseitigung von Verdichtungen bis in 27 cm Tiefe.

Um dieser Klientel künftig noch besser unter die Arme greifen zu können, hat man mittlerweile weitere Anbaugeräte von Wiedenmann angeschafft, so dass nun alle üblichen Arbeitsaufgaben abgedeckt werden: Zum Tiefenlockern, Tiefenlüften, Igeln, Aerifizieren, Schlitzen, Mähen,  Nachsähen und Einbürsten sowie zur Platzlockerung. Bei Bedarf stelle Mathes seinen Kunden sogar einen Anwendungsexperten zur Seite, der vor Ort einweist und mit anpackt. Dass das bundesweit vergleichsweise umfangreiche Leistungsangebot dieses an zwei Standorten mit 44 Mitarbeitern vertretenden Händlers gern angenommen wird, beweisen nach Angaben von Wiedenmann nicht zuletzt prominente Kunden wie Borussia Mönchengladbach, VfL Bochum und der 1. FC Köln.

Foto: Wiedenmann