Motorsägenschein für Bauhofmitarbeiter
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Motor-Kettensägen werden für Fäll- und Baumpflegearbeiten bei Kommunalbetrieben eingesetzt. Damit es beim Einsatz dieser handlichen und gleichzeitig leistungsstarken Geräte nicht zu Unfällen kommt, bieten die Deula-Bildungszentren Motorsägenlehrgänge an. Im Lehrgang Arbeitssicherheit Baum I (AS-Baum-I) wird die notwendige "Fachkunde zur Durchführung von Baumarbeiten mit der Motorsäge" am liegenden und unter Spannung stehenden Holz vermittelt. Dabei orientiert sich die inhaltliche Durchführung der Lehrgänge an den Vorgaben der Berufsgenossenschaft, in welcher die Teilnehmer versichert sind.
WeiterqualifizierungAn Teilnehmer, die gefährliche Baumarbeiten mit der Motorsäge in der Hubarbeitsbühne durchführen, richtet sich der Motorsägenlehrgang Arbeitssicherheit Baum-II (AS-Baum-II). Zusätzlich wird die Möglichkeit geschaffen, nach Beantragung einer Ausnahmeregelung bei der Gartenbau-Berufsgenossenschaft, mit zwei Personen mit der Motorsäge in der Hubarbeitsbühne ohne den Einsatz von Trenngittern zu arbeiten. Darüber hinaus ist dieser Lehrgang für jeden empfehlenswert, der fachgerechte Schnitt- und Abseiltechniken für die Baumpflege in der Hubarbeitsbühne erlernen möchte.
Weitere Informationen bei der Arbeitsgemeinschaft Deula e.V.Hubert LückingMax-Eyth-Straße 12-1826655 Westerstede Tel.: 04488 830150eMail: arge-deula@deula.de