Management-Lehrgänge für Bauhofleiter

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Bauhofleiter verkörpern die Schnittstelle zwischen der Gemeindeverwaltung und den Bauhofmitarbeitern. Der Erfolg ihrer Tätigkeit hängt in großem Maße davon ab, wie gut es ihnen gelingt den Einsatz ihrer Mitarbeiter zu koordinieren und sie zu führen. Zusätzlich müssen Bauhofleiter ein breites Spektrum an fachlichen Anforderungen abdecken, da sie für sehr unterschiedliche Tätigkeiten zuständig sind.

Der Management-Lehrgang "Den Bauhof/Betriebshof erfolgreich führen" soll Bauhofleiter fitmachen, diese Herausforderungen und Aufgaben kompetent und professionell zu meistern. Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) aus Darmstadt ist für die Durchführung und Organisation des Lehrgangs zuständig. Der Lehrgang richtet sich an die Leiter der Bau- und Betriebshöfe sowie an Bauhofmitarbeiter mit leitender Funktion. Die Seminare werden als dreitägigen Veranstaltungen berufsbegleitend in Münster (Westfalten) und Knüllwald (Hessen) angeboten.

Der Lehrgang besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Modulen, die innerhalb von zwei Jahren durchgeführt werden. Das erste Modul findet vom 27. bis 29. September 2011 in Münster und vom 1. bis 3. November 2011 im Knüllwald statt. Zwischen den Modulen werden für die Lehrgangsteilnehmer Praxistage vor Ort angeboten mit Besichtigungen von Bauhöfen und Gesprächen zu aktuellen fachlichen Themen. Der intensive Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern soll den Lehrgang bereichern und ergänzen.

Anmeldeschluss ist der 1. August 2011. Weitere Informationen zum Lehrgang gibt es unter www.ktbl.de > Veranstaltungen

 

Bildquelle: ktbl