Mähgerätekonzept für den Kreisbauhof Eichstätt

Der Kreisbauhof Eichstätt ist mit der Durchführung seiner Mäharbeiten einen neuen Weg gegangen, der sich als äußerst wirtschaftlich und praktikabel erweist.

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Als Trägerfahrzeug für den Sommer- und Winterdienst hat man sich im Bauhof Eichstätt für einen Lkw Actros 1831 mit eingebauter Leistungshydraulik entschieden, der im Sommerdienst mit einem Gilbers Heckaufbaumäher und einem Randstreifenmäher mit Tastautomatik der Firma Projekt Maschinenbau ausgerüstet ist.Für eine solche Kombination von Fahrzeug und Anbaugeräten spricht ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, eine sichere Standfestigkeit des Fahrzeuges, sowie eine gute Rundumsicht auf das gesamte Arbeitsumfeld, sowie die niedrige Transport höhe.So können weite Auslagen mit Teleskopauslegern ebenso genutzt werden wie die Anbindung an vorbereitete GPS Systeme und die Nutzung der einmalig eingebauten Leistungshydraulik, die in diesem Falle ebenfalls auf die Bedarfssituation des Kreisbauhofes abgestimmt ist.

Ein Gesamtkonzept, das laut Herrn Krauser, dem Leiter des Bauhofes natürlich ein hohes Maß an Engagement erfordert, das sich aber dann auch als maßgeschneidertes Konzept für den praktischen und wirtschaftlichen Einsatz auszahlt. Beschafft wird was gebraucht wird; nicht mehr und nicht weniger.Mit dem Gilbers Mähgerätekonzept hat man sich für zwei leistungsstarke und stabile Mäher entschieden, die besonders im Bereich der Steuerungstechnik hohen Ansprüchen genügen.Die Steuerungstechnik wird unter einem Dach mit der Mähtechnik konzipiert; kann also sehr zeitnah und gezielt auf Kundenwünsche und Marktanforderungen eingehen.

Ob CAN-Bus-Steuerungen, computergestützte Bodenabtastung (Niveaumatik), zweistufige Tastautomatik des Randstreifenmähers, der dadurch den Pfosten, vom harten widerstandsfähigen Gras unterscheiden kann, Auflagedruckentlastung über Sensoren auch für den Randstreifenmäher, Gebläse als Option oder andere Ausstattungen - der Kunde bestimmt das Konzept.

www.projekt-maschinenbau.de