Lindner-Kommunaltag im Zeichen des Winterdienstes
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Das Tiroler Familienunternehmen Lindner lädt von 21. bis 26. Oktober 2011 zur Werksausstellung nach Kundl. Der 25. Oktober ist dabei für die Gemeinden reserviert: Im Rahmen des Kommunaltages präsentiert Lindner Bürgermeistern und Fuhrparkleitern die kommunalen Einsatzgebiete der Unitrac-Transporter und der Geotrac-Reihe "Der Fokus ist dabei vor allem auf den kommenden Winterdienst gerichtet", erklärt Geschäftsführer Hermann Lindner, "das Spektrum der Anbaugeräte reicht von der Kehrmaschine über die Schneefräse bis zum Pflug." Lindner FuhrparksymposiumAm Vormittag des 25. Oktober findet das 2. Lindner Fuhrparksymposium statt. Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer wird laut Veranstalter die aktuellen Herausforderungen für die Gemeinden aufzeigen. Stefan Lindner wird dabei über neue Vorschriften im Winterdienst referieren, Hannes Reiter von der Springer Kommunaltechnik bringt dem kommunalen Fachpublikum das Thema Streugutausbringung näher.Werksausstellung mit Pro-ModellenIm Mittelpunkt der Werksausstellung stehen die neuen Geotrac-Pro-Modelle. "Die Profimodelle Geotrac 84, 94, 104 und 124 wurden für den Grünlandeinsatz, Transportarbeiten, Landschaftspflege sowie für den Winterdienst entwickelt. Ihre Stärken spielen die Traktoren unter anderem bei landwirtschaftlichen Mischbetrieben und den Gemeinden aus", sagt Lindner Stärkstes Pro-Modell ist der Geotrac 124 Pro in der 50km/h-Ausführung, der 126 PS bei 550 Nm Drehmoment auf das Gelände bringt. Im Rahmen der laufenden Herbstaktion gewährt Lindner auf alle Pro-Modelle zwei Jahre Garantie.Ein weiterer Anziehungspunkt für die Besucher aus Österreich und den Nachbarregionen soll die Ausstellung von Vorführgeräten und generalüberholten Gebrauchtmaschinen sein. www.lindner-traktoren.atEin Lindner Fahrzeug im Laubbeseitigungseinsatz. Der Focus des Lindner Kommunaltages wird jedoch auf dem Winterdienst liegen.