Könige der Ladetechnik

Wie sieht die aktuelle und die zukünftige Marktsituation von Radlader bis 80 PS aus? Welche Hersteller von Radlader sind bekannt? Welche Marke ist am beliebtesten? Und was muss ein Radlader können, damit der Kunde ihn kauft?
Eine Studentin der HTWG Konstanz möchte es genau wissen und hat für ihre Bachelorarbeit eine Umfrage erstellt:
Welcher Radlader-Hersteller ist der ungekrönte König?
Mit der Beantwortung einiger Fragen, das dauert weniger als 10 Minuten, helfen Sie mit, ein Bild des Radlader-Marktes aus Kundensicht zu zeichnen.
Es werden keine Daten zu Ihrer Person gespeichert noch im weiteren Verlauf nach außen hin kommuniziert. Lediglich Ihre Antworten werden zur Auswertung dieser Umfrage herangezogen. Hierbei handelt es sich um Marktforschung im Rahmen einer Bachelorarbeit.
Schon unser Trend-Report: Baumaschinen Anfang 2015 hatte Radlader etwas näher unter die Lupe genommen. In den 100 befragten Kommunen waren 131 Radlader unterschiedlicher Leistungsklassen im Einsatz, die insgesamt 41.716 Stunden pro Jahr genutzt werden. Dabei haben 16 Betriebsleiter gar keine Angaben zu den Stunden ihrer Radlader machen können - es fehlen also die Stunden von 19 weiteren Radladern. Die verbleibenden 112 Radlader waren im Mittel 372 h/Jahr in Betrieb.