Kehrmaschinen-Einsatz in Parkhäusern und Tiefgaragen

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Die Sanierungskosten eines Parkhauses schlagen gewaltig zu Buche. Vor allem der Salzeintrag im Winter macht den Bauwerken auf Dauer zu schaffen. Diese Erfahrungen machten auch die Stadtwerke Biberach, die nach einer teuren Komplettsanierung Abhilfe suchten: Heute kommt in allen städtischen Parkhäusern der Citymaster 1200 CityCleaner zum Einsatz, um Feuchtigkeit und Salzeintrag frühzeitig zu beseitigen. Zusätzlich ausgestattet mit einer Kehreinheit ist das Herz der Maschine das Schrubbdeck. Es sorgt mittels rotierender Bürsten für Geh- und Radwegen, Tiefgaragen und Parkhäusern. Mit einer Arbeitsbreite von 1 330 mm ist die knickgelenkte Maschine sowohl auf großen Flächen wie auch beengten Innenstadtbereichen in ihrem Element. Durch den Allrad-Antrieb bewältigt sie alle Steigungen und fährt bei Bedarf während des Arbeitsvorganges selbst auf den Rampen aus dem Stand an. Da ihr Bordsteinkanten keine Probleme bereiten sollen, kann sie problemlos von Parkhaus zu Parkhaus fahren, damit die entsprechenden Arbeiten durchgeführt werden können.

Um den Werterhalt der hoch frequentierten Parkhäuser sicherzustellen, wird heute in Biberach vor allem im Winter regelmäßig eine Grundreinigung durchgeführt. Kommt es bei Eis und Schnee zum Salzeintrag, wird die Maschine bei Bedarf im Einfahrtsbereich und auf den Fahrbahnen mehrmals täglich eingesetzt, um das Tausalz frühzeitig zu entfernen. Auch die Kehreinheit bewährt sich im Winter. Auf den Freidecks und über die nicht komplett verschlossenen Außenwände kommt es zu Schneeverwehungen, die mit der Kehreinheit der Reinigungsmaschine weggekehrt, im großen Kehrbehälter gesammelt und anschließend zentral entsorgt werden. Laut Hersteller ist das Arbeitsgerät effizient, leise und reinigt problemlos die großen Flächen. Der Tank fasst ein Volumen von 180 l. Das reicht jeweils für ein Parkdeck. Pro Tankfüllung kommt zusätzlich 1 l Neutralreiniger zum Einsatz, der das gute Reinigungsergebnis unterstreichen aoll. Die Zeitersparnis beim Reinigen der einzelnen Häuser summiert sich auf bis zu vier Stunden.

www.hako.com